Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
TV-L: Wie motiviert ihr euch zur Arbeit bei der schlechten Gehaltsentwicklung?
Aktienprimus:
Ernstgemeinte Frage, in erster Linie an Führungskräfte, Ingenieure und ITler. Der Reallohnverlust ist ja mittlerweile nicht so gering und weitere spürbare Lohnsteigerungen beim TV-L eher dem Land der Träume anzusiedeln. Was treibt euch in Zeiten des Fachkräftemangels an, weiterhin unter den eher mäßigen Gehaltsbedingungen des TV-L eure Arbeit vernünftig zu verrichten? Und die Motivation nicht völlig zu verlieren?
Garfield:
Nach fast 3 Jahren Corona und nun einem halben Jahr Krieg und Inflation brauche ich überhaupt keine Motivation mehr um meinen Arbeitsplatz zu schätzen zu wissen. Ich muss nur nach draußen zu den Kollegen in der privaten Wirtschaft schauen, die die letzten Jahre Jobangst, Kurzarbeit, wegfallende Einnahmen usw hatten und dies nun nochmal verstärkt wahrnehmen.
Währnend hier im Forum gejammert wird, dass bei 19 Grad die Heizung noch nicht angeht im Büro.
Ich bin ganz glücklich mir seit Jahren um all das keinerlei Gedanken machen zu müssen. Man muss nur mal aufhören aus dem Dauernörgel-Modus rauszukommen.
McOldie:
Dir steht es doch frei, den Arbeitgber zu wechselb, um einen höheren Verdienst zu erreich. Im übrigen: nicht nur Führungskräfte, Ingenieure und ITler sind von dieser gesamtgesellschaftlichen Entwicklung betrooffen, so auch die Bürmitabeter/innen oder Arbeit/Arbeiterinnen. Diese vermutlich sogar noch mehr, als die besser verdienenden Führungskräfte.
mrfox:
--- Zitat von: Garfield am 13.09.2022 09:40 ---Ich muss nur nach draußen zu den Kollegen in der privaten Wirtschaft schauen, die die letzten Jahre Jobangst, Kurzarbeit, wegfallende Einnahmen usw hatten und dies nun nochmal verstärkt wahrnehmen.
--- End quote ---
Genau das mildert es etwas. Habe auch einige Bekannte in der Industrie und da sind gerade bspw. wieder Kurzarbeit, diesmal in Verbindung mit dem Strompreis, zur Diskussion und in Planung. Was mich im TV-L eher stört, ist die Umsetzung des AGs und dieser seiner Pflicht nicht oder mindestens zu langsam nachkommt. Mir verdirbt vor allem dieser ständige Grabenkampf den Spaß an meinem Job, weshalb ich auch wieder mehr die Jobportale beobachte.
TVWaldschrat:
Ich habe gekündigt und bin in die warme und sichere Wirtschaft (Sicher in der IT heißt, dass ich in 2 Wochen wieder einen Job habe, sollte was mit meinem alten Arbeitsplatz passieren). Mir sind in meinem Umfeld keine Fälle bekannt, in der sich eine Fachkraft (ITler und Ingenieure) sorgen um ihren Job machen musste. Klar, Betriebsauflösungen gibt es immer, auch ohne Corona und Krieg, weil man wieder unfähiges Management eingestellt hat, aber da hätte ich eher Angst vor, wenn Fachkräfte irgendwann nicht mehr benötigt werden.
Ich werde endlich entsprechend meiner Tätigkeiten bezahlt (Eingruppiert, da ich nach Tarif bezahlt werde), da die Personalabteilung fähig ist. Außerdem gibt es eine Leistungsabhängige Zusatzvergütung... auch nett.
--- Zitat von: mrfox am 13.09.2022 10:09 ---
--- Zitat von: Garfield am 13.09.2022 09:40 ---Ich muss nur nach draußen zu den Kollegen in der privaten Wirtschaft schauen, die die letzten Jahre Jobangst, Kurzarbeit, wegfallende Einnahmen usw hatten und dies nun nochmal verstärkt wahrnehmen.
--- End quote ---
Genau das mildert es etwas. Habe auch einige Bekannte in der Industrie und da sind gerade bspw. wieder Kurzarbeit, diesmal in Verbindung mit dem Strompreis, zur Diskussion und in Planung. Was mich im TV-L eher stört, ist die Umsetzung des AGs und dieser seiner Pflicht nicht oder mindestens zu langsam nachkommt. Mir verdirbt vor allem dieser ständige Grabenkampf den Spaß an meinem Job, weshalb ich auch wieder mehr die Jobportale beobachte.
--- End quote ---
Die Grabenkämpfe und Ellenbögen der gelangweilten, aber chronisch "überarbeiteten" Verwaltungströten von links nach rechts, unten herauf und oben herab sind das, was mich nicht im öD halten kann. Denen geht es zu gut... Da muss es mal ordentlich knallen und Leute müssten auch Verantwortung für ihr tun tragen... passiert nicht, also entweder dran gewöhnen oder gehen :D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version