Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung: Adé mobiles Arbeiten?

<< < (7/14) > >>

Tiffy:
Ich bin auch mal sehr gespannt, was jetzt bei uns passiert... Wir haben nämlich so eine bestimmte Gruppe von Mitarbeitern, die, seit etwa im Jahr 2000 die Zeiterfassung eingeführt wurde, hiervon ausgenommen ist und über ihren Extrapersonalrat immer verlauten ließ, sie wolle sich nicht überwachen lassen...

Hanseatin:

--- Zitat von: Britta2 am 16.09.2022 02:19 ---Heutzutage trägt doch jeder so schon Dienst-Handy und/oder Dienst-Laptop, auch die Außendienstler.
Installierte Apps zeichnen auf und teilen der Personalstelle jeden Tastendruck sowie on/off mit.
Besser klappt gar keine Arbeitszeiterfassung.  Im Büro dagegen eher weniger. Gruppentratsch stundenlang und odrt ist lediglich Anwesenheitserfassung.

--- End quote ---

Sowohl eure Personalabteilung als auch eure IT scheinen eine unglaubliche Man-Power und zugleich Langeweile zu haben, um jeden Tastendruck der Beschäftigten zu überwachen. Ich würde mir bezüglich der Überwachung keine Platte machen, weil der Auswertungsaufwand wahrscheinlich viel zu groß ist. Hinzu kommt, dass ich den PC eh nur für dienstliche Zwecke nutze und daher nichts zu befürchten habe.

Aber pass bitte auf, falls mal dein Bildschirm flackert, dann hat sich die IT gerade aufgeschaltet und verfolgt eine Aktivitäten am PC in Echtzeit mit ...


--- Zitat von: Britta2 am 16.09.2022 05:37 ---(Und wenn sich jetzt wieder jemand künstlich aufregt wie vor wenigen Tagen, um welche Uhrzeit ich das hier getippt habe - ich habe mega Schmerzen nach Arbeitsunfall und liege darum nicht brav  im flauschigen Bett!)

--- End quote ---

Du scheinst ja sehr sensibel zu sein, wenn dir meine Bemerkung so sehr zu schaffen macht - insbesondere wenn du meine Äußerung gleich als künstliche Aufregung auffasst. Gute Besserung in vielerlei Hinsicht.

WasDennNun:

--- Zitat von: Tiffy am 16.09.2022 19:58 ---Ich bin auch mal sehr gespannt, was jetzt bei uns passiert... Wir haben nämlich so eine bestimmte Gruppe von Mitarbeitern, die, seit etwa im Jahr 2000 die Zeiterfassung eingeführt wurde, hiervon ausgenommen ist und über ihren Extrapersonalrat immer verlauten ließ, sie wolle sich nicht überwachen lassen...

--- End quote ---
Die einfachste Möglichkeit für den AG ist (damit er dem BAG Urteil folgt), für die Kollegen die keine "live" Zeiterfassung machen wollen die Kernarbeitszeit wieder einzuführen.

JesuisSVA:
Welchen Zusammenhang hätte die Kernarbeitszeit dazu? Und warum sollte das die Folge sein? Und warum sollten die keine Papier- oder Excelliste führen?

WasDennNun:
Weil dadurch die Erfassung der Arbeitszeit grundsätzlich durch ein war da war nicht da erleichtert wird.
Durch welcher Technologie man es auch macht.
Ob durch Kreidestrich an der Tafel oder Exceltabelle oder SMS.
Und dieser Gruppe von Mitarbeitern die Angst oder den Unwillen vor einer Überwachung genommen wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version