Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Temperaturen im Büro unter 19 Grad. Ist das zumutbar?

<< < (2/36) > >>

heike2106:
Heute ist bei uns die Heizung angestellt worden. Vorher hatten wir auch nur 16/17 grad.
Einige Kolleg*innen sind hier aber auch noch mit alten Ölradiatoren und Heizlüftern teils noch aus DDR Zeiten ausgestattet, da wir früher öfter mal Heizungsausfall hatten. Also halt alternativ heizen mit Strom...
Ich sitze halt mit Kuscheljacke, Schal und Handschuhen da, wo nur die Finger frei sind, um tippen zu können. Das brauch ich aber auch mit laufender Heizung, da es mit Heizung zwar wärmer ist, aber sich jahreszeitgemäß nichts daran ändert, das ich trotzdem friere.

JC83:
Und es ist aktuell noch nicht einmal richtig kalt - das wird also spannend im Winter.

AR76:

--- Zitat von: JC83 am 19.09.2022 10:31 ---Und es ist aktuell noch nicht einmal richtig kalt - das wird also spannend im Winter.

--- End quote ---

Weihnachten war im den letzten Jahren oft wärmer als aktuell ;)

Aber bei uns wird jetzt mehr Tee getrunken - erhöht den Wasser- und Stromverbrauch. Wärmt aber.

Garfield:
Interessant, wie diesem Thema gerade jeder hinterherhechelt und wie empfindlich einige sofort werden.
Bei uns war es schon immer so, dass die Heizungsanlage so eingestellt ist, dass sie erst am 01.10 anspringt.
Aktuell sind auch alle Heizungen kalt, GENAU wie in den Vorjahren. Also kein Bezug zu Krieg, Knappheit, Sparmaßnahmen oder sonst was.
In der Vorjahren musste man auch immer gesondert anmelden, wenn man in seinem Büro/Gebäude schon heizen wollte, dann bewegte sich was. Hätte ich bei den aktuellen Temperaturen aber im Leben nicht gemacht.

JesuisSVA:
Interessant, wie bei diesem Thema die typischen Apologeten politischer Mangelwirtschaft aufspringen. Wer in den Vorjahren nicht für eine den Anforderungen entsprechende Temperatur gesorgt hat, hat auch zu jener Zeit bereits etwas falsch gemacht. Warum sollte das ein Maßstab sein?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version