Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Tarifrunde 2023

<< < (21/325) > >>

Jeans:

--- Zitat von: Asperatus am 11.10.2022 20:39 ---Hier die Primärquelle des DBB zur Forderung der Einkommensrunde:

https://www.dbb.de/artikel/default-b13d4b48d5.html
(siehe auch dortige Links zu PDFs und weiteren Internetseiten)

Tarifverhandlungen sind geplant für den 24. Januar 2023, den 22./23. Februar 2023 und den 27. bis 29. März 2023. Zieht sich also alles hin.

--- End quote ---

Vielen Dank für die Nennung der Daten! Da lässt sich doch mal was mit anfangen...

Sieht aber echt so aus, als ob man sich immer mehr Zeit lässt:

2018 war die 1. Verhandlungsrunde am 26.2. und die 3. am 15./16.04., da kam man noch mit 7 Wochen aus.
2020 war die 1. Runde am 1.9. und die 3. am 22./23.10., da hatte man schon knapp 8 Wochen angesetzt.

Nun sind wir also bereits bei rund 9 Wochen.

Rudi_Regenbogen:
Auch wenn ich mir jetzt Schellen einfange. Aber eine Steigerung zu fordern, die unter der  beschlossenen Steigerung des Bürgergeldes liegt finde ich bescheiden.

xyz123:

--- Zitat von: Rudi_Regenbogen am 11.10.2022 21:06 ---Auch wenn ich mir jetzt Schellen einfange. Aber eine Steigerung zu fordern, die unter der  beschlossenen Steigerung des Bürgergeldes liegt finde ich bescheiden.

--- End quote ---

von mir gibt es keine Schelle. Sehe ich absolut genauso.

emdy:

--- Zitat ---2014 war die Rechtsprechung des BVerfG zum Abstandsgebot noch nicht so gefestigt.

--- End quote ---

Einen Sockelbetrag zu übertragen ist ja auch ganz leicht. Er muss nur nach oben anwachsen, weil er, dem Abstandsgebot entsprechend, prozentual übertragen werden muss. Ob man das für vermittelbar hält oder nicht...

Was mich ärgert ist, wenn in niedrigen Besoldungsgruppen weniger ankommt weil man oben auf biegen und brechen nicht erhöhen will.

Rollo83:
Ich finde die Forderung erst mal gar nicht so schlecht, ist tatsächlich höher als ich persönlich erwartet hätte.

Wenn man das jetzt aber angelehnt an die letzten Jahre und realistisch runter kürzt kommt wahrscheinlich vollgendes Ergebnis raus:

- 10,5% wird auf die Hälfte gekürzt ~5% (vielleicht auch 6%)
- Laufzeit von 12 Monate auf 24 Monate (vielleicht auch 18 Monate)
- Mindestens 500€ wird komplett raus gestrichen, dafür vielleicht eine Einmalzahlung

Ergebnis 2,5% bis 3% mehr pro Jahr und 1500€ Einmalzahlung.

Wäre einfach meine Vermutung, ob man damit zufrieden sein kann lasse ich mal dahingestellt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version