Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifrunde 2023
fcesc4:
Losgelöst von dieser Tarifverhandlung sieht er als Herausforderung für die Bundesbeamten in den nächsten Monaten die Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit, die Ruhegehaltsfähigkeit von Zulagen und die amtsangemessene Alimentation als Schwerpunkt der Arbeit.
(Quelle: BDZ)
10% für 12 Monate
1000 Einmalzahlung
Und ab 2024 Senkung der Arbeitszeit.
Man darf ja noch träumen 😅😅🤣
micha77:
--- Zitat von: Hummel2805 am 12.10.2022 09:20 ---Ich sehe das anders und positiver. Man wird sich erst im März 2023 einigen und das ähnlich wie bei der letzten Tarifrunde machen.
Meine Vermutung ist folgende und die ist auch für öffentliche Haushalte finanzierbar:
Tarifvertrag Laufzeit 24 Monate bis 31.12.2024
Einmalzahlung an Alle Beschäftigten, auch Beamte von 2.000 € steuerfrei. (ausgenommen wird wahrscheinlich
der Höhere Dienst) - man muss auch für die Privatwirtschaft zeigen, dass der Staat bei der Sache voran geht. Deshalb rechne ich sogar mit 2.500 € Einmalzahlung.
Die lineare Erhöhung wird kommen und zwar wieder ab 01.04.2023 und zwar 5%.
Ab dem 01.01.2024 kommen nochmal 5,5% oben drauf.
So hat man für Alle Beteiligigten ein annehmbares Ergebnis!
--- End quote ---
Realistisch würde ich eher um die 5-6% in 2023 sehen und 2024 etwas weniger (vll. um die 4%) + Einmalzahlung (vll. 1.500€?) - aber letztlich ähnlich wie du
Rollo83:
--- Zitat von: micha77 am 12.10.2022 11:14 ---
--- Zitat von: Hummel2805 am 12.10.2022 09:20 ---Ich sehe das anders und positiver. Man wird sich erst im März 2023 einigen und das ähnlich wie bei der letzten Tarifrunde machen.
Meine Vermutung ist folgende und die ist auch für öffentliche Haushalte finanzierbar:
Tarifvertrag Laufzeit 24 Monate bis 31.12.2024
Einmalzahlung an Alle Beschäftigten, auch Beamte von 2.000 € steuerfrei. (ausgenommen wird wahrscheinlich
der Höhere Dienst) - man muss auch für die Privatwirtschaft zeigen, dass der Staat bei der Sache voran geht. Deshalb rechne ich sogar mit 2.500 € Einmalzahlung.
Die lineare Erhöhung wird kommen und zwar wieder ab 01.04.2023 und zwar 5%.
Ab dem 01.01.2024 kommen nochmal 5,5% oben drauf.
So hat man für Alle Beteiligigten ein annehmbares Ergebnis!
--- End quote ---
Realistisch würde ich eher um die 5-6% in 2023 sehen und 2024 etwas weniger (vll. um die 4%) + Einmalzahlung (vll. 1.500€?) - aber letztlich ähnlich wie du
--- End quote ---
Ich würde gerne wissen wo ihr diese positive Sichtweise her zaubert.
Ich hätte gerne die gleiche Sichtweise, leider bin ich zu sehr Realist.
Blablublu:
Ich denke auch, dass es die 10 - 12 % gibt, jedoch aufgeteilt auf 24 Monate. Das lässt sich auch schon daran ablesen, dass selbst die VKA für nächstes Jahr von 5 % ausgeht und dies Ihren Mitgliedern bereits kommuniziert hat. Es wird trotzdem ein Reallohnverlust bleiben. Dieser wird vielleicht nach individueller Situation unterschiedlich ausfallen. Das Ergebnis wird auch auf die Bundesbeamten übertragen werden. Vorher gibt es noch die amtsangemessene Alimentation, welche sich jedoch stark an der Anzahl der Kinder ausrichten wird. Es wird wohl auf eine Lösung aller NRW hinauslaufen. Was auch aufgrund der Konkurrenzsituation in Bonn z.B. Sinn macht. Beim Bund wird das ganze eventuell für die ersten beiden Kinder nach Einkommen gestaffelt und für das dritte Kind in voller Höhe gezahlt.
PolareuD:
--- Zitat von: Blablublu am 12.10.2022 12:59 ---Vorher gibt es noch die amtsangemessene Alimentation, welche sich jedoch stark an der Anzahl der Kinder ausrichten wird.
--- End quote ---
Hast du da nähere Infos?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version