Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Tarifrunde 2023
Rollo83:
--- Zitat von: Blablublu am 27.09.2022 08:28 ---
--- Zitat von: Rollo83 am 27.09.2022 07:12 ---15% ??? Ist das ernst gemeint?
Also, klar, hätte ich auch nix dagegen, aber das ist völlig unrealistisch.
Wenn es ab 2023 4% gibt und 2024 auch nochmaln 4% wäre das schon fast ein Wunder.
Ich rechne ehr mit noch weniger Erhöhung. Eine Einmalzahlung nehm ich sicherlich gerne aber nicht auf Kosten einer Erhöhung der Dienstbezüge. So wird es aber wahrscheinlich kommen, Einmalzahlung in Höhe X und jeweils ab 2023 und 2024 eine Erhöhung im Bereich 3%.
Was ich nicht verstehe ist wieso die Wochenarbeitszeit von 41h nicht mal angefasst wird. Über eine Senkung auf 39h wäre ich glücklicher als 4% mehr Dienstbezüge.
--- End quote ---
Ja ist es und zwar als Forderung, damit 8 % pro Jahr rauskommen und wir wenigstens bei 0 %Reallohnveränderung in 2 Jahren sind. Bleibt immernoch ein Verlust von 10% für dieses und letztes Jahr.
--- End quote ---
Nicht falsch verstehen, ich bin absolut bei dir !
Aber ich bin Realist und als Realist kann ich mir beim besten Willen nicht mehr als jeweils um die 4% vorstellen, dazu wird eine Einmahlzahlung als "Inflationsausgleich" verkauft.
Das sowas nicht zufriedenstellend ist, keine Frage, aber wahrscheinlich müssen wir uns damit zufrieden geben.
Es wird sich keiner wagen mit einer Forderung von 15% ins Rennen zu gehen, das kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Wenn wir (bin Bundesbeamter, da werden die Erhöhungen vom ÖD ja meist grob übernommen) wirklich eine Erhöhung von 8% pro Jahr für 2023 und 2024 bekommen würden wäre das wirklich sehr atraktiv.
Blablublu:
Es ist doch so. Die Forderung der Gewerkschaft ist Prozentsatz x für 12 Monate und das Ergebnis ist dann Prozentsatz x für 24 plus x Monate. Wenn wir jetzt mit einer Forderung von 6 Prozent in den Krieg ziehen erhalten wir 3 % plus Einmalzahlung für 24 Monate. Dann verlieren wir pro Jahr 9 % unserer Kaufkraft. Heißt in den letzten 3 Jahren ist dein Gehalt 30 % weniger Wert geworden. Da unser Gehalt Real aber auch in den letzten 10 Jahren nicht gestiegen ist wie bei anderen Bereichen verlieren wir immer mehr Wert, wenn wir nicht annähernd eine Reallohn null hinbekommen. Wenn man mit der Arbeitsplatzsicherheit argumentiert muss aber auch eine Einkommenssicherheit her. Ich verdiene bei 8% mehr Gehalt pro Jahr die nächsten 2 Jahre keinen Euro mehr, sondern erhalte im Prinzip eine Nullrunde, wie die letzten Jahre auch schon.
mpai:
Alles über 3 Prozent würde mich sehr wundern.
Wir haben nun mal keinen hohen Organisationsgrad im öffentlichen Dienst. Wir haben keine IG Metall.
Rollo83:
--- Zitat von: Blablublu am 27.09.2022 09:22 ---Es ist doch so. Die Forderung der Gewerkschaft ist Prozentsatz x für 12 Monate und das Ergebnis ist dann Prozentsatz x für 24 plus x Monate. Wenn wir jetzt mit einer Forderung von 6 Prozent in den Krieg ziehen erhalten wir 3 % plus Einmalzahlung für 24 Monate. Dann verlieren wir pro Jahr 9 % unserer Kaufkraft. Heißt in den letzten 3 Jahren ist dein Gehalt 30 % weniger Wert geworden. Da unser Gehalt Real aber auch in den letzten 10 Jahren nicht gestiegen ist wie bei anderen Bereichen verlieren wir immer mehr Wert, wenn wir nicht annähernd eine Reallohn null hinbekommen. Wenn man mit der Arbeitsplatzsicherheit argumentiert muss aber auch eine Einkommenssicherheit her. Ich verdiene bei 8% mehr Gehalt pro Jahr die nächsten 2 Jahre keinen Euro mehr, sondern erhalte im Prinzip eine Nullrunde, wie die letzten Jahre auch schon.
--- End quote ---
Ist alles richtig, von mir aus kann man auch mit 15% auf 12 Monate in die Verhandlung gehen, der Aufschrei wird sicherlich rieseig sein. Aber selbst wenn man mit 15% in die Verhandlung geht wird nicht viel mehr als um die 6-8% auf 24 Monate plus X bei raus kommen und wahrscheinlich müssen wir damit glücklich sein.
Viele Angestellte ausserhalb der grossen Gewerkschaften bekommen 0% mehr egal wie hart sie verhandeln.
Ich würde mich freuen wenn es anders kommt, mir fehlt einfach der Glaube. Wenn man in die Vergangenheit schaut sieht man auch warum mir der Glaube daran fehlt. Die letzten Erhöhungen waren ja kaum der Rede wert auch wenn diese natürlich durch Corona überschattet waren.
mpai:
Zweimal 2,9% und eine Einmalzahlung von 1500 Euro.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version