Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Neueinstellung. Arbeitsvertrag erst zum Eintritt?

<< < (2/3) > >>

Scrooge:
Moin,

letzten Endes gibst Du Dir die Antwort doch gleich zu Beginn selbst und Du beschreibst auch den normalen und vor allem seriösen Weg, wie es sowohl innerhalb als auch außerhalb des ÖD normalerweise funktioniert. Sobald Du einen vom neuen AG unterschriebenen Arbeitsvertrag hast, kannst Du selbst agieren, d.h. beim alten AG kündigen usw... Warum solltest Du in Vorleistung treten, gerade bei so etwas wichtigem wie einem Arbeitsplatz?

Der neue AG hat sich für Dich entschieden und ist nun in der Pflicht, die Einstellung voranzutreiben. Und dem neuen AG wird auch klar sein, dass Du selbst Kündigungsfristen hast, wobei bereits jetzt z.B. die 3-Monats-Kündigungsfrist nicht mehr für eine Einstellung zum 01.01. zu halten ist. Wenn der neue AG es verbockt, dann kannst Du halt - leider leider - erst zum Folgetermin kommen.

Ausnahmen von dem Ganzen vielleicht, wenn die neue Stelle entweder massiv besser ist (Arbeitsbedingungen, Gehalt etc.) oder Du es beim alten AG aus irgendwelchen Gründen rein gar nicht aushälst. Ist dann halt eine Risikobewertung.

Ich habe inzwischen jedoch die Erfahrung gemacht, dass sich das Verhalten eines AG durch alle Bereiche hindurchzieht: Wenn man schon im Bewerbungsgespräch mit Dir Schlitten fährt oder - wie jetzt - in der Vertrgsausfertigung rumdruckst, dann wird es auf der späteren Stelle nicht besser werden.

WasDennNun:
Ich verstehe die Dämlichkeit der Personaler nicht.
Die können dir doch jetzt schon den AV geben und gegenseitig unterschreiben lassen.
Sollte der PR was dagegen haben, dann kann man dir ja immer noch vor Arbeitsantritt wieder kündigen.

Und umgekehrt, nur weil der PR dagegen ist, ist dein Vertrag nicht ungültig.

Also welche Sicherheit hättest du, wenn du jetzt schon den AV hättest?

cherrys:
Hi zusammen,
ich will bei meinem alten AG zwingend weg. Der Vorgesetzte verjagt einen nach dem anderen mit seinem Verhalten, Gehalt ist nicht besser, aber das hier schlägt aufs Gemüt, ich bin erst seit letztem Jahr hier, daher erst kurze kündigungszeit, aber das geht so auf keinen Fall weiter. Jetzt habe ich einen Job in meinem Traumbereich gefunden, ich hatte bei 2 ÖD AGs jeweils eine Zusage und bei dem einen wars so, dass die mir nicht mal sagen konnten, ob sie mir ein Jobticket bezahlen (ich hätte in der Probezeit viel Fahrtweg gehabt, wäre dann umgezogen) und dann hab ich mich für den 2. AG entschieden, um welchen es jetzt hier geht.
Ich bin mega verunsichert, bisher konnte ich die Perso Frau nicht erreichen, das ist mWn nur eine Teilzeitkraft.
Nach Netzdurchforstungen ist es rechtlich kein Problem es so zu machen wie die es wohl üblicherweise machen, aber im selben durchlauf findet man weitere horrorgeschichten von anderen im ÖD denen es ähnlich ging.

Ich hatte schon Mal eine Behörde die mir das Blaue vom Himmel versprochen hat, es aber nicht schriftlich machen wollte weil ich sie ja dann verklagen könne, wenn irgendwas dazwischen käme... ich war so blöd es zu glauben und stand am Ende mit leeren Händen da. ich versuche mit denen mal zu sprechen, was daran so schwer ist, mir jetzt schon einen Vertrag fertig zu machen und dass ich mich damit wesentlich wohler fühlen würde.
Ich kann nur hoffen, dass sie auf mich zukommen.

Will denen ja garnichts böses unterstellen, vielleicht machen die das sonst wirklich so, aber seltsam ist es durchaus.

WasDennNun:

--- Zitat von: cherrys am 19.10.2022 07:33 ---Will denen ja garnichts böses unterstellen, vielleicht machen die das sonst wirklich so, aber seltsam ist es durchaus.

--- End quote ---
Naja halt nur das häufig anzutreffende Unvermögen der Personaler im öD

cherrys:
Ja dummheit war jetzt mal ausgenommen, ich dachte eher an Böswilligkeit, aber ja... katastrophe, das macht einen nicht mal mehr wütend sondern einfach nur traurig.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version