Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Kur und Reha in der PKV
BüroLurchNRW:
--- Zitat von: was_guckst_du am 24.10.2022 11:36 ---...dafür gibts Sonderurlaub....23 Tage inkl. An-Abreise...
...der Weg dahin ist folgender:
1. Hausarzt verordnet ambul. Kurmaßnahme
2. Attest an die Beihilfe
3. von dort wird Amtsarzttermin vereinbart
4. Untersuchung Amtsarzt mit (hoffentlich) anschließender Befürwortung
5. Gutachten an Beihilfe
6. Beihilfe erläßt Genehmigungsbescheid ohne örtl. Einschränkung (Maßnahme muss innerhalb 6 Monate angetreten werden)
7. Kurort aussuchen und private Unterkunft buchen
8. Sonderurlaub beantragen
Termin beim Bäderarzt vor Anreise vereinbaren und Termin wahrnehmen. Bäderarzt verschreibt Anwendungen. termine vereinbaren und Aufenthalt genießen. Wer möchte nimmt PartnerIn mit...
Abschlußbericht durch Bäderarzt. Unterlagen dann bei Beihilfe etc einreichen
--- End quote ---
Wei lange dauert es denn bis man bei Punkt 6 angelangt ist? Und sind die Kurorte / Anwendungen nicht schon ewig im Voraus ausgebucht?
Und wieso zahlt die PKV hier nichts???
Was macht man denn wenn man wirklich auf so etwas angewiesen ist? Wie verhält es sich mit diesen Mutter-Kind-Kuren? Ist ja schon krass, dass man mit PKV ziemlich dumm dasteht bei solchen Sachen :o
was_guckst_du:
Die Private Krankenversicherung (PKV) ist bei Kuren und Reha-Maßnahmen grundsätzlich nicht in der Leistungspflicht. Das unterscheidet sie von der gesetzlichen Krankenversicherung.
Die PKV ist nur dann leistungspflichtig, wenn Kuren und Reha-Maßnahmen in der Vollversicherung integriert oder über eine Zusatzversicherung extra abgesichert sind.
Von Antrag bis Genehmigung kann man von ca. 3 Monate ausgehen und hat danach 6 Monate Zeit die Kur anzutreten. Wenn man zu einem bestimmten Zeitpunkt kuren will, ist das ärztliche Attest zeitlich entsprechend zu wählen.
Das dürfte genug Vorlauf sein zur Buchung der Unterkunft (in den Haupreisezeiten kann natürlich weniger Auswahl vorhanden sein).
Ich denke nicht, das Mutter/Kind Kuren ambulant möglich sind.
BüroLurchNRW:
Und da soll nochmal einer sagen mit PKV hat man es ja ach so gut. Wenn ich überlge wie oft meine Mutter in Kur und Reha war.... da wäre ich dann ja wahrscheinlich schon mehr als arm, wenn ich da immer hätte blechen müssen >:(
Zumal man sich ja eine Reha auch nicht aussucht wenn man zb einen Unfall hatte.
Da werde ich nochmal genau nachlesen was die liebe PKV zahlt.
Ich fand es ja schon erschreckend, dass die nicht einmal diese Rehasportkurse zahlen, die man bei jeder GKV zu 80% einfach so erstattet bekommt.
Und hieße im Umkehrschluss auch- eine Vater/Mutte - Kind Kur kommt einem Beamten teuer zu stehen :o
WasDennNun:
--- Zitat von: BüroLurchNRW am 24.10.2022 15:01 ---Und da soll nochmal einer sagen mit PKV hat man es ja ach so gut.
--- End quote ---
Wenn man es im PKV Vertrag mit drin hat, zahlen sie es auch, sie müssen es nur nicht anbieten.
Bei mir ist es komplett mit drin
BüroLurchNRW:
--- Zitat von: WasDennNun am 24.10.2022 15:37 ---
--- Zitat von: BüroLurchNRW am 24.10.2022 15:01 ---Und da soll nochmal einer sagen mit PKV hat man es ja ach so gut.
--- End quote ---
Wenn man es im PKV Vertrag mit drin hat, zahlen sie es auch, sie müssen es nur nicht anbieten.
Bei mir ist es komplett mit drin
--- End quote ---
Komplett mit drin heißt sie zahlen 100% der anfallenden Kosten?! Man bleibt doch da immer auf Kosten hängen so wie es sich anhört. Ich musste noch keine Kur oder Reha in Anspruch nehmen, aber das wird ja vielleicht mal kommen. Und die Reha Sportkurse, die man ja präventiv macht (Rückenfit, Aqua Kurse und ähnliches) bekommt man auch alle nicht bezahlt so wie die GKVler.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version