Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[TH] Kabinettsentwurf Besoldungserhöhung 3,25%

<< < (2/12) > >>

Ozymandias:
Thüringen liegt damit fast gleichauf mit BW in A 14 Endstufe. Und fast 200 Euro vor Bayern in der Grundbesoldung.
Sachsen liegt weiterhin vor BW.

micha77:

--- Zitat von: Admin am 25.10.2022 01:24 ---Bezug nehmend auf den Kabinettsentwurf des Finanzministeriums vom 12.10.2022 hier eine Hochrechnung zu der demnach ab 01.01.2023 geltenden Tabelle:

https://oeffentlicher-dienst.info/beamte/th/
Besoldungsrechner Thüringen 2023b

Achtung: es handelt sich hierbei lediglich um eine Hochrechnung basierend auf eine Kabinettsvorlage. Der Weg bis zur Gesetzeskraft ist hier noch weit!

--- End quote ---

Ist man von der Klageflut überrascht?  ::)

Ein Anfang ist es...und wenn es so kommt, dann wenigstens zeitnah - in Hessen wartet man immernoch auf den Entwurf/die Vorlage.

Dogmatikus:
Berechne ich mal meine Besoldung anhand meines Bundeslandes und vergleiche den Wert dann mit der Berechnung anhand des prognostischen Thüringen-Rechners mit der hier besprochenen, weiteren Erhöhung, stelle ich fest: Selbst mit der weiteren 3,25 %-Erhöhung hätte ich in Thüringen gerade mal 95€ netto im Monat mehr im Geldbeutel.

Klar, es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Aber der große Wurf, welcher endlich eine verfassungsgemäße Besoldung herstellt, ist das noch lange nicht. Und wie es bisher so läuft, muss man fast davon ausgehen, dass es nächstes Jahr wieder eine Nullrunde mit Einmalzahlung gibt, weil man ja nun schon eine "außerordentliche" Erhöhung bekommen habe...

HansDampf:
Hat sich wohl erledigt? Gibt es hier irgendwelche neuen Infos?

Banana90:
Der Thüringer Richterbund hat sowohl den Gesetzentwurf als auch seine Stellungnahme dazu veröffentlicht.

https://www.thueringer-richterbund.de/neuigkeiten/pressemeldungen-des-trb/stellungnahme/news/justizminister-fuer-personaleinstellungen-wegen-neuer-strafrechtlicher-vermoegensabschoepfungsnormen-1

Demnach soll es ab dem 01.01.2023 eine lineare Erhöhung von 3,25% geben und eine für das Kalenderjahr befristete (steuerfreie) Sonderzahlung. Die Höhe richtet sich dabei nach den Familienverhältnissen…

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version