Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[TH] Kabinettsentwurf Besoldungserhöhung 3,25%

<< < (14/15) > >>

CK7985:
https://www.thueringer-beamtenbund.de/aktuelles/news/beamtenbesoldung-steigt-um-325-prozent-rueckwirkend/

CK7985:

--- Zitat von: shimanu am 06.06.2023 15:39 ---Kann deine Unzufriedenheit über die mangelnde Anpassung verstehen.
Ich bin gebürtiger Thüringer und bin Landesbeamter NRW.
Aus meiner Sicht ziehe ich gehaltstechnisch zur Zeit mit Thüringer Kollegen den kürzeren.

Mein Beispiel:

A10 Stufe 6 verheiratet 1 Kind
NRW: 3224,53 € netto
TH: 3390,05 € netto zzgl. 2 x 83,33 € netto (Sonderzahlung Eltern) + 41,67 € (Sonderzahlung Kind) = 3.598,38 €

Mit meiner Besoldungsstufe würde ich gegenwärtig in Thüringen 373,85 € mehr verdienen. Dabei unterstelle ich, dass die Lebenshaltungskosten, insbesondere Wohnkosten, in NRW im Durchschnitt höher sind als in Thüringen.

Eins muss man den Thüringern lassen: sie sind Vorreiter in der Lösung der Thematik amtsangemessene Besoldung, auch wenn das Ergebnis nicht ausreichend ist. Zumindest hat die Landesregierung verstanden, wenn man schon auf Biegen und Brechen auf 115 % kommt, stets mit Wirkung zum 01.01. aktiv werden zu müssen.

--- End quote ---

Na dann nichts wie ab zurück in die Heimat :-)

BüroLurchNRW:

--- Zitat von: shimanu am 06.06.2023 15:39 ---Kann deine Unzufriedenheit über die mangelnde Anpassung verstehen.
Ich bin gebürtiger Thüringer und bin Landesbeamter NRW.
Aus meiner Sicht ziehe ich gehaltstechnisch zur Zeit mit Thüringer Kollegen den kürzeren.

Mein Beispiel:

A10 Stufe 6 verheiratet 1 Kind
NRW: 3224,53 € netto
TH: 3390,05 € netto zzgl. 2 x 83,33 € netto (Sonderzahlung Eltern) + 41,67 € (Sonderzahlung Kind) = 3.598,38 €

Mit meiner Besoldungsstufe würde ich gegenwärtig in Thüringen 373,85 € mehr verdienen. Dabei unterstelle ich, dass die Lebenshaltungskosten, insbesondere Wohnkosten, in NRW im Durchschnitt höher sind als in Thüringen.

Eins muss man den Thüringern lassen: sie sind Vorreiter in der Lösung der Thematik amtsangemessene Besoldung, auch wenn das Ergebnis nicht ausreichend ist. Zumindest hat die Landesregierung verstanden, wenn man schon auf Biegen und Brechen auf 115 % kommt, stets mit Wirkung zum 01.01. aktiv werden zu müssen.

--- End quote ---

Du hast noch vergessen, dass du in NRW noch 1 Stunde mehr pro Woche arbeitest, also ist die Differenz sogar noch größer. Echt armselig was NRW macht. Ich suche schon intensiv nach Stellen woanders weil ich auch keine Lust mehr auf die Verarsche hier habe.  >:(

CK7985:
Auf Nachfrage Auskunft des TLF am heutigen Tag:

Wie vom TBB am 06.06.23 angekündigt, werden sowohl die Erhöhung der Bezüge um 3,25% als auch die monatliche Sonderzahlung (7/12) rückwirkend ab 01.01.23 mit den Bezügen für Juli, also Ende dieser Woche ausgezahlt.

kvnh:
Wird die monatliche Sonderzahlung versteuert? Heute wurde die Nachzahlung getätigt, jedoch mit „weniger“ Geld als ich vorab ausgerechnet hatte.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version