Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Urlaub auszahlen lassen

<< < (2/4) > >>

Rumo1895:
Was spricht gegen das Abbauen des Urlaubsanspruch ? Ob an die 13 Monate noch 6 Wochen drankommen macht den sprichwörtlichen Kohl dann ja auch nicht mehr fett

Organisator:

--- Zitat von: Rumo1895 am 08.11.2022 13:25 ---Was spricht gegen das Abbauen des Urlaubsanspruch ?

--- End quote ---

Die Frage im Ausgangspost

schumi15:
Der Arbeitnehmer war lang genug zuhause , daher fragte Er nach ob er sich den Urlaub auszahlen lassen kann .

Thomasmueller:

--- Zitat ---Der Arbeitnehmer war lang genug zuhause , daher fragte Er nach ob er sich den Urlaub auszahlen lassen kann .
--- End quote ---

Ja und die Personalabteilung sagt nein. Und jetzt?

Drehen wir es mal um: Seit wann gibt es einen gesetztlichen Anspruch sich seinen nehmbaren(!) Jahresurlaub auszahlen zu lassen? Auf welcher (gesetzlichen oder organisatorischen) Basis möchte Ihr Kollege dieses Recht in Anspruch nehmen?

Urlaub ist Urlaub und keine in Freizeit verrechenbare Prämie.

Ach Edit: Mit 2 Sekunden Aufwand hätte man im Übrigen auch ein Ergebnis bekommen können: https://letmegooglethat.com/?q=urlaub+auszahlen+lassen

"[...]Der Urlaub soll der regelmäßigen Erholung dienen. Darum erlaubt das Arbeitsrecht das Auszahlen des Urlaubs nur in einem einzigen Fall: Wenn der Urlaub ganz oder teilweise nicht mehr genommen werden kann, weil das Arbeitsverhältnis endet.[...]"

Ach übrigens: Wenn Ihr Kollege jetzt damit argumentieren sollte, dass die o.g. "regelmäßigen Erholung" wegen der langen Krankheit nicht notwendig ist, dann würde ich als Personalverantwortlicher ein ernsthaftes Gespräch mit dem MA führen...

schumi15:
Das ist es ja eben , ich selbst habe auch keine Gesetzliche möglichkeit gefunden , aber kann ja auch was übersehen haben, daher habe ich hier die Anfrage gestellt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version