Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Kleiderordnung

<< < (12/22) > >>

Beamtenmichel:

--- Zitat von: Rumo1895 am 16.11.2022 09:38 ---
--- Zitat von: JesuisSVA am 16.11.2022 09:26 ---Eben weil es Menschen gibt, die meinen, gesellschaftliche Konventionen seien im ständigen Fluss, bedarf es einer solchen Kleiderordnung.

--- End quote ---

Auf die Beweisführung dass sich die gesellschaftlichen Vorstellung was angemessene Kleidung angeht nicht geändert hätten und fortwährend ändern bin ich aber gespannt. Ich glaube dass letzte Mal dass im Bundestag eine relevante Anzahl an Abgeordneten Cut-away getragen hat dürfte als Beispiel ziemlich lange her sein.


--- Zitat von: Bastel am 16.11.2022 09:08 ---In Berlin & Köln sind es Burka und Turban.

--- End quote ---

Worauf stützen sie denn diese Annahme ? Aus eigener Anschauung oder ist dass das wie man sich in der Provinz die "Zustände" in der Großstadt  vorstellt ?

--- End quote ---

Und was ist jetzt an der sogenannten "Provinz" so nachteilig! Wie Kollege Bastel schon richtig sagt, der Verzicht auf Burka und Turban?? Bleibt ja jedem selbst überlassen in der "Großstadt" mit Ali und Ayshe auf den vollgekot****, versifften Straßen umher zu wandern (und nicht vergessen, der Hundescheiße im Slalom) auszuweichen).

Und ich würde dir einmal empfehlen eine "Großstadt" bzw. Hauptstadt (sprich: Berlin und z.B. Helsinki, Bern, oder Zürich) zu vergleichen. Dann siehst du einmal den Unterschied wie ein Großstadt aussehen kann, und wie sie auf jeden Fall nicht aussehen sollte (Tip: Berlin). Ehemalige Kommilitonen die mich regelmäßig aus dem Ausland z.B. aus Skandinavien usw. besuchen und dass erste mal in Berlin waren fragten mich schon mehrmals "ob sie hier in Kabul sind". Die olfaktorischen und hygienischen Zustände lassen dies tatsächlich vermuten.

Kaiser80:

--- Zitat von: Beamtenmichel am 16.11.2022 13:36 ---

Und ich würde dir einmal empfehlen eine "Großstadt" bzw. Hauptstadt (sprich: Berlin und z.B. Helsinki, Bern, oder Zürich) zu vergleichen. Dann siehst du einmal den Unterschied wie ein Großstadt aussehen kann, und wie sie auf jeden Fall nicht aussehen sollte (Tip: Berlin).

--- End quote ---
Na, da hast du ja einen prima Maßstab gewählt... Berlin ::)

Beamtenmichel:

--- Zitat von: Kaiser80 am 16.11.2022 13:51 ---
--- Zitat von: Beamtenmichel am 16.11.2022 13:36 ---

Und ich würde dir einmal empfehlen eine "Großstadt" bzw. Hauptstadt (sprich: Berlin und z.B. Helsinki, Bern, oder Zürich) zu vergleichen. Dann siehst du einmal den Unterschied wie ein Großstadt aussehen kann, und wie sie auf jeden Fall nicht aussehen sollte (Tip: Berlin).

--- End quote ---
Na, da hast du ja einen prima Maßstab gewählt... Berlin ::)

--- End quote ---

Klar. Eine Hauptstadt sollte mit einer Hauptstadt verglichen werden oder? Klar Zürich ist nicht die Hauptstadt jedoch "de facto" Zentrum. Die Liste könnte man beliebig fortsetzten. Wien, Amsterdam, Oslo usw.

Rumo1895:

--- Zitat von: WasDennNun am 16.11.2022 11:47 ---
--- Zitat von: JesuisSVA am 16.11.2022 09:26 ---
--- Zitat von: Rumo1895 am 16.11.2022 09:07 ---Was verspricht sich der Arbeitgeber im Startpost eigentlich davon ? Also steif bzw. wenig modern und wenig dynamisch wirken ja viele Arbeitgeber im ÖD so schon, da stellst sich die Frage ob mit Kleiderordnungen aus den 80er Jahren wirklich die Personalsituation gerade in Mangelberufen verbessert wird.

Zumal gesellschaftliche Konventionen ja im ständigen Fluss sind, da wirkt eine explizite Rocklängenvorgabe doch etwas aus der Zeit gefallen.

--- End quote ---

Eben weil es Menschen gibt, die meinen, gesellschaftliche Konventionen seien im ständigen Fluss, bedarf es einer solchen Kleiderordnung.

--- End quote ---
Das kurze Ärmel unter dem Sakko getragen werden darf, war für einige schon Revolution genug und muss für die nächsten 10 Jahre reichen, man lies es aber dann doch zu , dass man das Sakko ausziehen darf (natürlich nur die REf ebene, das Fussvolk hatte keine Sakkopflicht :o

--- End quote ---

Kurzärmeliges Hemd und Sakko ist ja schon eine modische Kapitalstraftat  ;) Dann ist mir dann konsequentes Bandshirttragen auch auf Referentenebene irgendwie seriöser. Erfahrungsgemäß sehen die meisten Menschen die sich unter dem Diktat einer Kleiderordnung wesentlich von ihrem üblichen Stil verabschieden eher verkleidet als kompetent aus - aber gut das stellt ja im Vorstellungsgespräch ggf. wieder Waffengleichheit her...

Bastel:

--- Zitat von: Beamtenmichel am 16.11.2022 13:54 ---
--- Zitat von: Kaiser80 am 16.11.2022 13:51 ---
--- Zitat von: Beamtenmichel am 16.11.2022 13:36 ---

Und ich würde dir einmal empfehlen eine "Großstadt" bzw. Hauptstadt (sprich: Berlin und z.B. Helsinki, Bern, oder Zürich) zu vergleichen. Dann siehst du einmal den Unterschied wie ein Großstadt aussehen kann, und wie sie auf jeden Fall nicht aussehen sollte (Tip: Berlin).

--- End quote ---
Na, da hast du ja einen prima Maßstab gewählt... Berlin ::)

--- End quote ---

Klar. Eine Hauptstadt sollte mit einer Hauptstadt verglichen werden oder? Klar Zürich ist nicht die Hauptstadt jedoch "de facto" Zentrum. Die Liste könnte man beliebig fortsetzten. Wien, Amsterdam, Oslo usw.

--- End quote ---

Gibt es eigentlich neben Berlin noch eine andere Hauptstadt eines entwickelten Landes das Unsummen an Geld verschlingt?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version