Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Nur noch 35 statt 39 Stunden?! Vor- und Nachteile?

(1/8) > >>

hullaupp:
Hallo,

hab grad von nem Kollegen gehört, dass es wohl Bestandteil der Tarifverhandlungen 23 sein soll, dass die wöchentlichen Arbeitszeiten von 39 auf 35 Stunden reduziert werden sollen.

Stimmt das 1. wirklich?

Falls ja, was ist da am Ende realistisch?

Und, wo liegen da Vor- und Nachteile?
i
Höre z. B. immer wieder aus dem Bekanntenkreis, dass für sie der ÖD nur infrage kommen würde, wenn die Arbeitszeiten geringer wären. Die arbeiten ausschließlich in der Privaten mit 30 - 35 Stunden, aber dort als Vollzeit.

Danke.

MfG

Kat:
Mir fallen keine Vorteile ein. Nachteil wäre, daß man noch mehr Mehrarbeit macht, da man ansonsten seine Arbeit aufgrund des fehlenden Personals nicht schafft. WEiterer Nachteil, es gibt nicht mehr GEld.

Bastel:

--- Zitat von: Kat am 18.11.2022 08:23 ---Mir fallen keine Vorteile ein. Nachteil wäre, daß man noch mehr Mehrarbeit macht, da man ansonsten seine Arbeit aufgrund des fehlenden Personals nicht schafft.

--- End quote ---

Wie wäre es nach 35h einfach heim zu gehen?

H.Imhoff:
Du hast zwar nicht mehr Geld auf dem Konto, aber mehr Freizeit.

Ich wäre da jedenfalls dafür.

Die typische 40h Woche gibt es doch so gut wie in keiner Firma mehr.

WasDennNun:
Vorteil ist, dass man mehr Überstunden angeordnet bekommen kann, die ja besser vergütet werden, als die reguläre Arbeitszeit  ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version