Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Verwaltungsfachwirt als Quereinsteiger mit Anfang 40 noch machbar?
Alfi:
Warum sollst du das nicht in dem Alter machen können.
Die Frage wäre eher, wofür bzw. was soll dir das bringen? Und 8 Jahre????? ???
Also was würde es dir bringen? höhere Position?
Oder ist es nur der Wille der Verwaltung? Dann hätten die dich nicht einstellen sollen.
Welche Tätigkeit übst du jetzt aus?
heike2106:
Was sind das für vorgeschriebene Wartefristen?
Das kenne ich gar nicht. In Sachsen-Anhalt kann man den BII direkt im Anschluss an der BI machen, wenn man das will. (BII/BI = (Beschäftigtenlehrgang) Verwaltungslehrgang II/I)
Jeweils 2 Jahre, an 2 Tagen die Woche. Meist Fr/Sa oder Sa/Mo. (Wäre natürlich hart, 4 Jahre lang ohne richtige Wochenenden)
StefanF:
Vielen Dank für die bisherigen Meinungen erstmal.
Zur Erklärung: Die Verwaltung fordert das nicht von mir, sondern es ist mein Wunsch, noch etwas Karriere und bessere Einkünfte zu machen, bevor ich in die ewigen Jagdgründe verschwinde :D
ich bin gerade in der Kämmerei tätig und hier für alle Veranlagungen zuständig.
Eventuell wäre es sogar möglich meine Kämmerin zu beerben, wenn sie in Pension geht oder eben eine andere höherwertige Position, als die bisherige als Steuersachbearbeiter.
Alfi:
ok hast du schon irgendwelche Weiterbildungen gemacht?
das PRoblem ist ja das du für den Verwaltungsfachwirt die Verwaltungsausbildung benötigst.
Es gibt jedoch andere Weiterbildungen wo keine Verwaltungsausbildung benötigt wird.
Weiß nur nicht ob es auch in deinem Bundesland so ist.
StefanF:
Ich habe noch keine Weiterbildungen gemacht.
Bei uns in BaWü benötigt man entweder die Ausbildung zum Verwaltungsangestellten und dann die 1. Prüfung nach der Entgeltordnung oder ich mache eine dreimonatige Weiterbildung namens Verwaltung kompakt und kompensiere dadurch ein Jahr Wartezeit für die 1. Prüfung nach Entgeltordnung (1. AL), was eine definitive Voraussetzung für den Verwaltungsfachwirt ist.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version