Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Deutschlandticket - Zukunft Jobticket
DerAlimentierte:
--- Zitat von: Sputnik1978 am 04.04.2023 09:18 ---
--- Zitat von: Max Bommel am 04.04.2023 06:36 ---
--- Zitat von: DerAlimentierte am 03.04.2023 23:25 ---
--- Zitat von: tumnus am 03.04.2023 06:59 ---Bei uns im Intranet (oberste Bundesbehörde) wurde der neue Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 23,28€ veröffentlich. Egal ob für das DeutschlandJobTicket oder das alte Jobticket.
--- End quote ---
Was würde das mathematisch für Bundesbeamte bedeuten?
49,00 € Ticketpreis - 23,28 € Arbeitgeberzuschuss = 25,20 € (=was uns das am Ende tatsächlich Kosten würde)?
--- End quote ---
Nein, auf das 49€ Ticket wird im Bereich des Bundes kein Zuschuss gewährt. Du musst, soweit in deinem Verbund verfügbar, das DeutschlandJobTicket für 46,55€ nehmen oder (ggf. vorübergehend) dein bisheriges Jobticket behalten. Der Zuschuss reduziert sich aber in jedem Fall auf 23,28€.
--- End quote ---
Bei uns - Bundesbehörde in NRW - gab es gestern folgende Info zu einem möglichen Preis.
"Nach derzeitigem Stand wird der monatliche Beitrag für das "Deutschlandjobticket" pro Person wohl bei maximal 34,30 Euro liegen, eher ist aber von einem noch geringeren Betrag auszugehen."
--- End quote ---
Interessant wäre, ob die 34,30 € für ein neues Jobticket dann auch vom Arbeitgeber bezuschusst werden würde und dann in welcher Höhe
Anmerkung:
Ich bin Berliner Bundesbeamter und habe bislang diesen Artikel gefunden:
https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article238048779/Mit-dem-Jobticket-Deutschland-Abo-sogar-fuer-34-30-Euro.html
tumnus:
--- Zitat von: DerAlimentierte am 04.04.2023 10:55 ---
--- Zitat von: Sputnik1978 am 04.04.2023 09:18 ---
--- Zitat von: Max Bommel am 04.04.2023 06:36 ---
--- Zitat von: DerAlimentierte am 03.04.2023 23:25 ---
--- Zitat von: tumnus am 03.04.2023 06:59 ---Bei uns im Intranet (oberste Bundesbehörde) wurde der neue Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 23,28€ veröffentlich. Egal ob für das DeutschlandJobTicket oder das alte Jobticket.
--- End quote ---
Was würde das mathematisch für Bundesbeamte bedeuten?
49,00 € Ticketpreis - 23,28 € Arbeitgeberzuschuss = 25,20 € (=was uns das am Ende tatsächlich Kosten würde)?
--- End quote ---
Nein, auf das 49€ Ticket wird im Bereich des Bundes kein Zuschuss gewährt. Du musst, soweit in deinem Verbund verfügbar, das DeutschlandJobTicket für 46,55€ nehmen oder (ggf. vorübergehend) dein bisheriges Jobticket behalten. Der Zuschuss reduziert sich aber in jedem Fall auf 23,28€.
--- End quote ---
Bei uns - Bundesbehörde in NRW - gab es gestern folgende Info zu einem möglichen Preis.
"Nach derzeitigem Stand wird der monatliche Beitrag für das "Deutschlandjobticket" pro Person wohl bei maximal 34,30 Euro liegen, eher ist aber von einem noch geringeren Betrag auszugehen."
--- End quote ---
Interessant wäre, ob die 34,30 € für ein neues Jobticket dann auch vom Arbeitgeber bezuschusst werden würde und dann in welcher Höhe
Anmerkung:
Ich bin Berliner Bundesbeamter und habe bislang diesen Artikel gefunden:
https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article238048779/Mit-dem-Jobticket-Deutschland-Abo-sogar-fuer-34-30-Euro.html
--- End quote ---
Die 34,30€ sind ja schon nach Abzug eines möglichen Zuschuss.
SamFisher:
--- Zitat von: DerAlimentierte am 04.04.2023 10:55 ---
--- Zitat von: Sputnik1978 am 04.04.2023 09:18 ---
--- Zitat von: Max Bommel am 04.04.2023 06:36 ---
--- Zitat von: DerAlimentierte am 03.04.2023 23:25 ---
--- Zitat von: tumnus am 03.04.2023 06:59 ---Bei uns im Intranet (oberste Bundesbehörde) wurde der neue Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 23,28€ veröffentlich. Egal ob für das DeutschlandJobTicket oder das alte Jobticket.
--- End quote ---
Was würde das mathematisch für Bundesbeamte bedeuten?
49,00 € Ticketpreis - 23,28 € Arbeitgeberzuschuss = 25,20 € (=was uns das am Ende tatsächlich Kosten würde)?
--- End quote ---
Nein, auf das 49€ Ticket wird im Bereich des Bundes kein Zuschuss gewährt. Du musst, soweit in deinem Verbund verfügbar, das DeutschlandJobTicket für 46,55€ nehmen oder (ggf. vorübergehend) dein bisheriges Jobticket behalten. Der Zuschuss reduziert sich aber in jedem Fall auf 23,28€.
--- End quote ---
Bei uns - Bundesbehörde in NRW - gab es gestern folgende Info zu einem möglichen Preis.
"Nach derzeitigem Stand wird der monatliche Beitrag für das "Deutschlandjobticket" pro Person wohl bei maximal 34,30 Euro liegen, eher ist aber von einem noch geringeren Betrag auszugehen."
--- End quote ---
Interessant wäre, ob die 34,30 € für ein neues Jobticket dann auch vom Arbeitgeber bezuschusst werden würde und dann in welcher Höhe
Anmerkung:
Ich bin Berliner Bundesbeamter und habe bislang diesen Artikel gefunden:
https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article238048779/Mit-dem-Jobticket-Deutschland-Abo-sogar-fuer-34-30-Euro.html
--- End quote ---
die antwort steht doch in post 28. wurde bei uns auch schon genauso mitgeteilt. im vbb ist der zuschuss immer 23,28, egal, welches job ticket du nimmst. falls es neben dem deutschlandjobticket im vbb noch eines geben wird.
interessant wird es erst, falls berlin doch noch wieder ein 29 euro ticket anbietet. sieht aber ehrr nicht danach aus.
Halbling:
seit heute ist in BW das Deutschlandticket auch mit dem Firmenrabatt als Landesangestellter buchbar
Preis laut Bestellseite: 46,55 EUR (5% Rabatt)
In BW ist es aber so dass der Zuschuss zum Jobticket (bisher 25 EUR) über den Gehaltszettel erfolgt. Eine finale Aussage über die Höhe des Zuschuss ab dem 01.05. gibt es aber noch nicht
PS: für 9,90 EUR extra gibts im VVS Stuttgart das Deutschland Ticket Plus
Mit der Zusatzoption VVS-Ticktet Plus profitieren Sie im VVS-Gebiet von der Übertragbarkeit und der erweiterten Mitnahmeregelung, wie der Mitnahme eines Erwachsenen sowie bis zu drei oder aller eigener Kinder bis einschließlich 17 Jahre an Wochenenden, feiertags und unter der Woche ab 19 Uhr.
BalBund:
Da wir hier im Bundesforum sind, einmal der Link zum BADV, welches alle Informationen bereitstellt und der alleine Verhandlungspartner für die Verkehrsunternehmen gegenüber dem Bund ist:
https://www.badv.bund.de/DE/ZentraleAufgaben/JobTicket/DeutschlandTicket/start.html
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version