Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Wechsel: TVL zu BBesG?
WasDennNun:
--- Zitat von: Kido2911 am 25.11.2022 08:47 ---Hm, wahrscheinlich verstehe ich es gerade nicht so ganz - bitte um Entschuldigung.
Mir wurde A9 angeboten und ich soll ausrechnen mit welcher Stufe ich hinkomme.
Ist das Gang und Gebe? Oder kann ich sagen, dass ich nur mit A11 starte?
--- End quote ---
Nein, du solltest du dir darüber klar werden, dass du als Beamter nicht mehr die gleichen Rechte und Möglichkeiten wie ein Angestellter hast.
Wie wo du landest Stufe und Besoldungsgruppe ist gesetzlich geregelt. A10 ist denkbar A11 eher Utopie.
Was du da sagst ist absolut viertrangig.
Da ist nichts Gang und Gebe, sondern Recht und Gesetz.
EiTee:
In der Beamtenlaufbahn kann die Stufe nicht gewürfelt oder nach belieben gewählt werden.
Natürlich kommt es hier u.a. auf den Willen des künftigen Dienstherren an, welche Zeiten er anerkennt, entsprechend gibt es einen gewissen Spielraum bei der Stufe. Hier ist sich aber strikt an die Normen zu halten.
Wenn Dir A9 angeboten wurde, Du oben weiter schreibst "kein Eingangsamt" ergibt das keinen Sinn. A9 ist das Eingangsamt im gD.
Um eine Schätzung abgeben zu können, wäre hilfreich, wenn Du deine vorherige Erfahrung mal offenlegst, E11/3 und E13/4, müsste bitte konkreter ausgeschmückt werden.
Von der anzuerkennenden Zeit werden pauschal 18 Monate für die Laufbahnbefähigung abgezogen. Bleibt dann noch was über, so kann dies auf die Zeit als Beamter auf Probe angerechnet werden und dazu führen, dass Du unmittelbar als BaL ernannt wirst oder als BaP mit bswp. einer Probezeit von 12 Monaten.
Anschließend wird geschaut, ob Du nach der noch übrigen anerkannten Zeit in einem Beförderungsamt hättest landen können. Jeder TB der sich bei uns verbamten lässt und auch danach fragt, erhält bei 8 Jahren anerkannte Zeit die A11.
Kimonbo:
Eine Verbeamtung auf Probe findet in so gut wie allen Fällen im Eingangsamt, bei dir gehobener Dienst eben A9 statt. Die Erfahrungszeiten vorher sind individuell zu bestimmten und zwar über die neue Dienststelle. Deshalb kann es sehr gut sein, dass du eine niedrigere Entwicklungsstufe bekommen könntest, als es jetzt im TV L ist. Musst du dir ausrechnen ob es sich finanziell für dich lohnt.
Einstellung mit zweitem Beförderungsamt halte ich für völlig illusorisch
Kido2911:
Zum Teil verstanden - Danke.
Ich schaue nun im Besoldungsrechner auf A9g richtig?
Und gebe alles ein und dann soll ich bei der Stufe schauen, was adäquat ist um keine Gehaltseinbußen zu haben.
Das wäre in meinem Fall Stufe 7. Und da kann noch keine Zusage gemacht werden.
Wie schnell kommt man dann auf A10? Das wäre das zweite Beförderungsamt, richtig?
Und ja, mir wurde gesagt kein Eingangsamt, daher bin ich irritiert.
EiTee:
--- Zitat von: Kido2911 am 25.11.2022 09:30 ---Das wäre in meinem Fall Stufe 7
--- End quote ---
Da kämst Du nur mit 19 Jahren anerkannter Zeit hin zzgl. 18 Monate für die Laufbahnbefähigung. Wenn Du die nicht hast, kannst Du Stufe 7 direkt abhaken.
--- Zitat von: Kido2911 am 25.11.2022 09:30 ---Wie schnell kommt man dann auf A10? Das wäre das zweite Beförderungsamt, richtig?
--- End quote ---
Zum Tempo der Beförderung kann keine pauschale Aussage getroffen werden. Es gibt Fälle, da geschieht dies jährlich, andere da dauert es 10 Jahre oder länger, manchmal wird auch gar nicht befördert.
A10 erste Beföderungsamt im gehobenen nichttechnischen Dienst.
A10 Einstiegsamt im gehobenen technischen Dienst.
[/quote]
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version