Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Mit Corona nun zur Arbeit?
BAT:
Das Problem in Bezug auf die Ansteckung wird sein, dass bei einem fehlenden Testregime alle möglichen Leute positiv durch die Gegend laufen und hiervon nichts wissen.
Und nochmals, Symptome habe ich eigentlich das ganze Jahr. Wo soll man das unterscheiden?
Zwischenzeitlich waren nur jene offiziell positiv, die einem Testregime unterstanden, nicht jene, die sich infiziert hatten.
RsQ:
--- Zitat von: Dakmer am 28.11.2022 15:06 ---Wenn der AN aber niemandem verrrät, dass er Corona hat und trotzdem arbeitet, denkt er wohl lieber an sich als an Andere...
--- End quote ---
Sich Corona-positiv krankschreiben zu lassen, sollte ja weiterhin Standard sein. Was treibt Menschen an, die Corona-positiv zur Arbeit gehen und damit andere gefährden? Kein Verständnis!
WasDennNun:
--- Zitat von: RsQ am 28.11.2022 15:26 ---
--- Zitat von: Dakmer am 28.11.2022 15:06 ---Wenn der AN aber niemandem verrrät, dass er Corona hat und trotzdem arbeitet, denkt er wohl lieber an sich als an Andere...
--- End quote ---
Sich Corona-positiv krankschreiben zu lassen, sollte ja weiterhin Standard sein. Was treibt Menschen an, die Corona-positiv zur Arbeit gehen und damit andere gefährden? Kein Verständnis!
--- End quote ---
Die Gesetze treiben die Menschen dazu an.
Wenn ich ein Krankheit habe, aber nicht arbeitsunfähig bin, dann muss ich halt zur Arbeit gehen, sofern keine andere Regelung mir es erlaubt zu Hause zu bleiben.
Das reihenweise Ärzte Leute AU schreiben, obwohl sie es nicht sind, sei mal dahingestellt.
Und um anderer vor Infekten zu schützen haben wir doch ein entsprechendes Gesetz, welche jetzt entsprechend anders be/genutzt wird.
Man muss sich fragen, warum die letzten Dekaden es keinen interessiert hat und keine Regelungen umgesetzt wurden, hat, dass verhindert, dass infektiöse Menschen zur Arbeit gehen mussten.
Oder darf ein Arzt einen arbeitsfähigen AU schreiben, weil er infektiös ist?
Ich bleibe zuhause und arbeite dort, wenn ich das Gefühl habe Infektiös zu sein. Da gehe ich nicht das Risiko ein, einen Arzt anzustecken! Kein Verständnis!
BAT:
--- Zitat von: WasDennNun am 28.11.2022 15:36 ---
Man muss sich fragen, warum die letzten Dekaden es keinen interessiert hat und keine Regelungen umgesetzt wurden, hat, dass verhindert, dass infektiöse Menschen zur Arbeit gehen mussten.
--- End quote ---
Weil die Infektionsmöglichkeiten und Ketten daheim teils höher lagen als bei der Arbeit. Kinder, Menstruierende Menschen und deren Kontakte. Das wäre auch heute noch fraglich, wo die Ketten kürzer sind. Oder was macht der Förster so? ;)
WasDennNun:
--- Zitat von: BAT am 28.11.2022 17:49 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 28.11.2022 15:36 ---
Man muss sich fragen, warum die letzten Dekaden es keinen interessiert hat und keine Regelungen umgesetzt wurden, hat, dass verhindert, dass infektiöse Menschen zur Arbeit gehen mussten.
--- End quote ---
Weil die Infektionsmöglichkeiten und Ketten daheim teils höher lagen als bei der Arbeit. Kinder, Menstruierende Menschen und deren Kontakte. Das wäre auch heute noch fraglich, wo die Ketten kürzer sind. Oder was macht der Förster so? ;)
--- End quote ---
Also wenn man zu Hause ist sind die Infektionsmöglichkeiten und Ketten höher als wenn zu Hause ist und zur Arbeit geht ?
Logisch man trifft weniger Menschen sehr viel Intensiver.
Also Singles müssen zu Hause bleiben bei Infektionskrankheiten und alle anderen müssen zur Arbeit ::) ;D
Bei den vorherigen Viruswellen hat man sich wegen des schon vorhanden Grundschutzes eines Großteils der Bevölkerung auch nicht staatlicherseits nicht darum gekümmert, ob jemand mit Symptomen zur Arbeit/ins Pflegeheim geht.
Und jetzt scheinen wir eben auch bei C so weit zu sein, zumindest was die Vorgaben und Handlungen in den meisten Ländern und in einigen Bundesländern angeht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version