Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Jahressonderzahlung/Altersteilzeit
Amunsen:
--- Zitat von: JesuisSVA am 29.11.2022 11:35 ---Das ist wohl auch besser so. Die übermäßige Romantisierung nüchterner Rechtsverhältnisse und arbeitsbedingter Sozialkontakte erscheint in so vieler Hinsicht aus der Zeit gefallen.
--- End quote ---
Den ersten Satz hätten Sie sich sparen können, kein Grund persönlich zu werden. Kann ja sein dass ein Mitarbeiter mit mehr als 40 Dienstjahren aus der Zeit gefallen zu sein scheint, aber Menschen wie Sie haben den ÖD sicherlich nicht zu dem gemacht wovon zahlreiche AN in finanziell und wirtschaftlich schwierigen Zeiten - ohne Zweifel - sehr profitieren. Denn genau die "arbeitsbedingten Sozialkontakte" machen ein vernünftiges und erfülltes Arbeitsleben aus! ;)
JesuisSVA:
Du kannst Dir gerne auf die Fahnen schreiben, den öffentlichen Dienst zu dem gemacht zu haben, was er ist. Es ist immer gut, wenn jemand Verantwortung für Desaster übernimmt. Die Kombination mit einem Abschied ist dabei nicht ungewöhnlich. Das macht dann auch den Weg frei weg von unnötiger Romantisierung hin zu Effizienz, die arbeitsbedingte Sozialkontakte als das nimmt, was sie sind: ein notwendiges Übel.
Bastel:
--- Zitat von: Britta2 am 29.11.2022 06:57 ---Fürsorgepflicht ist die eine Sache, Kollegialität und Menschlichkeit die andere. Wenn der Infofluss stockt, weil man sich nur vom Papier kennt und Kontakt hat, dann ist natürlich nicht zu erwarten, dass jemand einen kleinen Finger krümmt, um einem einzelnen Mitarbeiter ungefragt eine für diesen günstige Info zu vermitteln.
Wenn aber 1-2 Leute jahrelang täglich mit diesem einen Kollegen zur Mittagpause gehen und eher ein privates Verhältnis aufbauen, dann sollte man auch eine gewisse persönliche Vertrauensbasis vermuten - DANN aer derart verar... zu werden hat NICHTS mit "kannst doch selber suchen und lesen und mich dann gezielt fragen" (Beamtenmikado!) zu tun. Wir hatten Leute, die bei der Einführung der Altersteilzeit eben nicht ahnten, wann wo welcher Antrag gestellt werden musste. Folglich war der Anspruch verloren. Ab dann keine gemeinsamen Mittagpausen mehr ... und das war/ist nur EIN Thema. Wie ich schon schrieb - jeder einzelne Mitarbeiter hat gefälligst für sich selbst pausenlos das Rad neu zu erfinden. Das kann doch nur Absicht sein ... ggf Schadenfreude!
--- End quote ---
Was für Zeug rauchst du eigentlich?
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version