Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Jahressonderzahlung/Altersteilzeit
Amunsen:
--- Zitat von: JesuisSVA am 28.11.2022 13:51 ---Was sieht in der Praxis anders aus?
--- End quote ---
Völlig anders! ::)
Britta2:
Fürsorgepflicht ist die eine Sache, Kollegialität und Menschlichkeit die andere. Wenn der Infofluss stockt, weil man sich nur vom Papier kennt und Kontakt hat, dann ist natürlich nicht zu erwarten, dass jemand einen kleinen Finger krümmt, um einem einzelnen Mitarbeiter ungefragt eine für diesen günstige Info zu vermitteln.
Wenn aber 1-2 Leute jahrelang täglich mit diesem einen Kollegen zur Mittagpause gehen und eher ein privates Verhältnis aufbauen, dann sollte man auch eine gewisse persönliche Vertrauensbasis vermuten - DANN aer derart verar... zu werden hat NICHTS mit "kannst doch selber suchen und lesen und mich dann gezielt fragen" (Beamtenmikado!) zu tun. Wir hatten Leute, die bei der Einführung der Altersteilzeit eben nicht ahnten, wann wo welcher Antrag gestellt werden musste. Folglich war der Anspruch verloren. Ab dann keine gemeinsamen Mittagpausen mehr ... und das war/ist nur EIN Thema. Wie ich schon schrieb - jeder einzelne Mitarbeiter hat gefälligst für sich selbst pausenlos das Rad neu zu erfinden. Das kann doch nur Absicht sein ... ggf Schadenfreude!
JesuisSVA:
Arbeitsverhältnisse sind Rechtsverhältnisse, in denen Arbeit gegen Geld getauscht wird. Sofern die inhaltliche Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber nicht eine Beratungsleistung beinhaltet, scheidet der Einsatz von Arbeitszeit aus. Und warum sollte man Freizeit einsetzen, um jemandem, den man von der Befriedigung eines Grundbedürfnisses im Kontext dieses Rechtsverhältnisses kennt, ungefragt zu helfen?
Amunsen:
--- Zitat von: JesuisSVA am 29.11.2022 07:09 ---Arbeitsverhältnisse sind Rechtsverhältnisse, in denen Arbeit gegen Geld getauscht wird. Sofern die inhaltliche Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber nicht eine Beratungsleistung beinhaltet, scheidet der Einsatz von Arbeitszeit aus. Und warum sollte man Freizeit einsetzen, um jemandem, den man von der Befriedigung eines Grundbedürfnisses im Kontext dieses Rechtsverhältnisses kennt, ungefragt zu helfen?
--- End quote ---
Wer solche Kollegen/innen hat braucht keine Feinde...! >:( Mein Problem ist geklärt, aber eben auch nur weil ich - mal wieder - nachgehakt habe!
Danke für Eure Rückmeldungen bei vielen Themen in den letzten Jahren, ich verabschiede mich in die Altersteilzeit! Salü ;D
JesuisSVA:
Das ist wohl auch besser so. Die übermäßige Romantisierung nüchterner Rechtsverhältnisse und arbeitsbedingter Sozialkontakte erscheint in so vieler Hinsicht aus der Zeit gefallen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version