Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Betriebsausflug / Budget

<< < (7/9) > >>

peer80:
Eine typische Neiddebatte. Warum nicht freuen, dass der AG Geld zur Verfügung stellt und ebenso sich freuen, dass sich ein Orga Team findet und alles organisiert. Es handelt sich um lächerliche 20 Euro. Wer teilnimmt hat vielleicht Spaß, wer nicht teilnimmt hat auch seine Gründe und wer nicht bowlen kann oder möchte, lässt es halt.

Kat:
20 Euro x vielleicht 200 oder sogar 1000 Angestellte/Beamte sind eine ganze Menge.

Wundert mich nur, da sich hier diePresse schon wegen der Arbeitszeit drauf gestürzt hat.

Rumo1895:

--- Zitat von: Kat am 29.11.2022 11:34 ---20 Euro x vielleicht 200 oder sogar 1000 Angestellte/Beamte sind eine ganze Menge.

Wundert mich nur, da sich hier diePresse schon wegen der Arbeitszeit drauf gestürzt hat.

--- End quote ---

Naja wenn es mir als Kunde (sprich Bürger) völlig egal ist ob die Mitarbeiter einigermaßen motiviert sind und die "Bestenauslese" in einigen Bereichen zur Farce verkommt ("der Einäugige ist König unter den Blinden") dann kann ich mich über die "Verschwendung" von 20.000 € natürlich fürchterlich aufregen. Ist aber schon ein wenig billig...

Kaiser80:

--- Zitat von: Organisator am 28.11.2022 13:24 ---
--- Zitat von: JesuisSVA am 28.11.2022 12:37 ---Wie bereits ausgeführt, ist es dem Arbeitgeber überlassen, wie er einen Betriebsausflug bezuschusst.

--- End quote ---

Hättest Du eine Idee, wie ein Haushälter darauf kommen kann, dass dafür aus rechtlicher Sicht keine Beträge zur Verfügung gestellt werden dürfen, bzw. eine Entgegnung, warum es eben doch so möglich ist?

--- End quote ---
In NRW dürfte es sich unstrittig um eine sog. "freiwillige Leistung" handeln. Kommunen in einem Haushaltssicherungskonzept wäre dies nur mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde erlaubt. Fiel mir jetzt so spontan ein...

Schmitti:

--- Zitat von: Kat am 29.11.2022 11:34 ---20 Euro x vielleicht 200 oder sogar 1000 Angestellte/Beamte sind eine ganze Menge.
--- End quote ---
Sowohl in Verwaltungen mit 200 als auch solchen mit 1000 Beschäftigten ist die Anzahl der Beschäftigten x 20 Euro im Ergebnis lächerlich, wenn man mal z.B. die Personalkosten in Relation dazu setzt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version