Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[Allg] Mietzuschuss Nachzahlung
Roland80:
Moin, überall liest man davon, dass einige wenige Bundesländer rückwirkend saftige Nachzahlung für Ihre Beamten mit Kindern zahlen wollen. Teilweise bis zu 10.000 €.
Wieso trifft das nur auf Beamte mit Kindern zu? Haben alleinstehende kinderlose Beamte nicht auch Mehrkosten und werden seit Monaten unteralimentiert?
Hier wurden doch kürzlich erst die Kinderzuschläge immens angehoben.
photosynthese:
Moin!
Dabei geht es in NRW genau um die massive Erhöhung der Kinderzuschläge, ein "Mietzuschlag" ist das nicht, allerdings hat NRW den kinderbezogenen Anteil des Familienzuschlags an die Mietstufen gebunden und damit je nach Wohnort gestaffelt und jetzt für das gesamte Jahr nachgezahlt.
Im NRW-Thread findest du das nötige Wissen, was daran gut und was daran problematisch ist.
Finanzer:
--- Zitat von: Roland80 am 29.11.2022 09:36 ---Moin, überall liest man davon, dass einige wenige Bundesländer rückwirkend saftige Nachzahlung für Ihre Beamten mit Kindern zahlen wollen. Teilweise bis zu 10.000 €.
--- End quote ---
Vielleicht sollten Sie erstmal überlegen, in welchen Machwerken man etwas von einem "Mietzuschuss" liest.
Benutzen Sie dieses Wort in diesem Forum lieber nicht, völliger Blödsinn ist dies.
Zu Ihrer Frage wäre es erstmal wichtig zu wissen, in welchem Bundesland Sie als Beamter tätig sind.
ACDSee:
Zunächst kann von "wollen" keine Rede sein. Das Beamte ohne Kinder auch Mehrkosten habe, ist unstrittig.
Dass deren Besoldung hingegen zu gering bemessen ist, sehen die Bundesländer aktuell nicht.
Nachgezahlt wird auch nicht freiwillig, sondern nur dann, wenn es eine entsprechende Zusicherung des Finanzministeriums gab, ein entsprechendes Urteil umzusetzen und nachzuzahlen (ohne Verzinsung versteht sich) oder wenn der Beamte in dem betreffenden Jahr Widerspruch gegen seine Besoldungshöhe eingelegt hat.
Strittig ist vorallem der Abstand zum Grundsicherungsniveau. Beamte müssen in der Lage sein, eine Familie unterhalten zu können. Um dies sicherzustellen haben sich die Bundesländer entschieden, lieber den familienbezogenen Bestandteil der Besoldung massiv anzuheben, als die Grundbesoldung. Dies ist spezifischer und günstiger.
Dass die Grundbesoldung flächendeckend in allen Ländern oberhalb der tariflichen Steigerung angepasst wird, nur weil zufällig gerade die Preise stark ansteigen, ist aktuell nicht ersichtlich.
totoughtotame:
--- Zitat von: Roland80 am 29.11.2022 09:36 ---Moin, überall liest man davon, dass einige wenige Bundesländer rückwirkend saftige Nachzahlung für Ihre Beamten mit Kindern zahlen wollen. Teilweise bis zu 10.000 €.
Wieso trifft das nur auf Beamte mit Kindern zu? Haben alleinstehende kinderlose Beamte nicht auch Mehrkosten und werden seit Monaten unteralimentiert?
Hier wurden doch kürzlich erst die Kinderzuschläge immens angehoben.
--- End quote ---
Ich sehe es in der Tat auch problematisch, dass die Zuschläge für Beamte mit Kindern massiv erhöht werden sollen, was hier (HB) auch so ist. Die Frage ist ganz allgemein, ob es hier noch eine Wertschätzung gibt für MitarbeiterInnen ohne Kinder, wenn der Lohnabstand zu den KollegInnen mit Kindern so riesig wird.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version