Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[BY] Verwaltungsfachwirt und nun evtl doch Dipl. Verwaltungswirt?
Organisator:
--- Zitat von: EvtlAnwärter am 01.12.2022 14:07 ---Servus,
Habe mich evtl. umständlich ausgedrückt.
Meine hauptsächliche Frage war, inwiefern der Verwaltungsfachwirt mit dem dualen Studium Diplom-Verwaltungswirt vergleichbar ist.
Gibt es hier jemanden, der da Erfahrungen hat, und das so gemacht hat?
Schöne Grüße an alle!
--- End quote ---
Der Verwaltungsfachwirt ist eine (häufig innerbetriebliche) Fortbildung und wird von vielen Dienststellen als Qualifikation für Tätigkeiten ab E9b gefordert. Der Diplom-Verwaltungswirt (bzw. Bachelor) ist ein Studium (häufig Vollzeit) mit deutlich höherem Aufwand. Das Studium qualifiziert dich ebenfalls für Tätigkeiten ab E9b (soweit vom Arbeitgeber gefordert) und zusätzlich noch für die Laufbahn des gehobenen Dienstes.
Diplom Verwaltungswirt:
Wenn du den AL 2 bei der BVS gemacht hast wirst du bei der 3. QE bis zur Zwischenprüfung wenig Probleme haben. Es ist aber durchaus nochmal eine Steigerung in Tiefe und Breite der Lehrinhalte. Einige Punkte wie zB Abgabenrecht werden an der HföD jedoch nicht ganz so tief behandelt wie an der BVS.
Du kannst mit dem AL 2 das Studium um die praktischen Abschnitte kürzen. Das Studium würde dann knapp 2 Jahre dauern. Du musst dir aber bewusst sein, dass du in dieser Zeit nur Anwärterbezüge erhältst und du durchgehend in Hof untergebracht bist => Feeling wie in der Jugendherberge. Die Unterkunft und Verpflegung bei der BVS erscheint im Vergleich dazu wie ein Luxushotel.
Bei näheren Fragen kannst du mir gerne eine PN schicken .
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
EvtlAnwärter:
Servus,
zuerst mal vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten.
Eine Frage habe ich noch:
Als Anwärter erhält man ja relativ niedrige Bezüge (wobei ich diese gar nicht so niedrig finde).
Wie ist das mit der privaten Krankenversicherung. Ist diese nicht unverhältnismäßig teuer (gerade wenn man wie ich leider bereits im jungen Alter chronisch krank ist)?
Oder gibt es hier vergünstigte Tarife?
Viele Grüße an alle!
Organisator:
--- Zitat von: EvtlAnwärter am 08.12.2022 09:25 ---Servus,
zuerst mal vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten.
Eine Frage habe ich noch:
Als Anwärter erhält man ja relativ niedrige Bezüge (wobei ich diese gar nicht so niedrig finde).
Wie ist das mit der privaten Krankenversicherung. Ist diese nicht unverhältnismäßig teuer (gerade wenn man wie ich leider bereits im jungen Alter chronisch krank ist)?
Oder gibt es hier vergünstigte Tarife?
Viele Grüße an alle!
--- End quote ---
Da gibts entsprechende günstige Anwärtertarife. Ich würde mal so mit 150,-- € pro Monat rechnen.
BeamtenMikado:
--- Zitat von: EvtlAnwärter am 08.12.2022 09:25 ---Servus,
zuerst mal vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten.
Eine Frage habe ich noch:
Als Anwärter erhält man ja relativ niedrige Bezüge (wobei ich diese gar nicht so niedrig finde).
Wie ist das mit der privaten Krankenversicherung. Ist diese nicht unverhältnismäßig teuer (gerade wenn man wie ich leider bereits im jungen Alter chronisch krank ist)?
Oder gibt es hier vergünstigte Tarife?
--- End quote ---
95€ habe ich vor 2 Jahren als Anwärter für die PKV gezahlt.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version