Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Welche Gewerkschaft als IT
WasDennNun:
--- Zitat von: Organisator am 02.12.2022 15:45 ---
--- Zitat von: Tri am 02.12.2022 11:59 ---Das mit der Zulage kannte ich sogar auch, aber das habe ich für's dauerhafte anwerben von Mitarbeitern immer als schlechten Witz abgetan und daher eben nicht berücksichtigt.
Den dort heißt es auch für diese Zulage "für bis zu 5 Jahren", in wieweit soll das eine Konkurrenzfähigkeit zur freien Wirtschaft herstellen? Ich denke dort wird einem nach 5 Jahren nicht einfach des Einkommen gekürzt ;)
--- End quote ---
Einerseits kann die Zulage auch um weitere 5 Jahre verlängert werden und - viel wichtiger - andererseits: Wer macht denn schon in der IT-Branche 10 Jahre lang den selben Job? Dann heißt es, mobil zu sein oder mit dem geringeren Gehalt abzufinden.
Insofern finde ich, dass z.B. eine E11/6 mit 1.000€ monatlicher Zulage für Berufsanfänger durchaus konkurrenzfähig ist
--- End quote ---
Ja, aber komplett übertariflich, da ein Berufsanfänger wohl schwerlich tariflich begründbar diese Stufe bekommen kann.
Solche Zulage. sind bei uns her dazu geeignet, die Anfangsdelle beim Einkommen zu nivellieren.
also erstes Jahr Entgeltstufe 3 zweites drittes 4 dann 5…
Und der freien Wirtschaft wird durchaus auch der Lohn gekürzt.
Sei es durch Nullrunde beim Bonus oder wegen Auftragslage. Kommt durchaus vor, dass bei kleineren Läden (5-30MA) mal der Lohn sehr verspätet gezahlt wird.
Auch kann man ohne Probleme höherwertige Tätigkeiten ausschreiben/übertragen und für FIler öffnen und hinterher schauen, ob die Planung korrekt war.
:-[
Tri:
--- Zitat von: Organisator am 02.12.2022 15:45 ---Wer macht denn schon in der IT-Branche 10 Jahre lang den selben Job? Dann heißt es, mobil zu sein oder mit dem geringeren Gehalt abzufinden.
--- End quote ---
Ich denke die meisten AN streben eigentlich schon an (am liebsten) nicht zu wechseln (zu müssen). Und auch aus Arbeitgeber sich sollte dich erstrebenswert sein.
--- Zitat von: WasDennNun am 03.12.2022 09:38 ---Auch kann man ohne Probleme höherwertige Tätigkeiten ausschreiben/übertragen und für FIler öffnen und hinterher schauen, ob die Planung korrekt war.
:-[
--- End quote ---
Statt zu "mogeln" wäre es doch sinnvoll wenn es sofort korrekte Möglichkeiten gibt.
--- Zitat von: WasDennNun am 03.12.2022 09:38 ---Und der freien Wirtschaft wird durchaus auch der Lohn gekürzt. Sei es durch Nullrunde beim Bonus oder wegen Auftragslage.
--- End quote ---
Das ist in meinen Augen aber immer noch was anderes als unabhängig von persönlicher Leistung und wirtschaftlicher Lage im voraus zu sagen "ab da bekommst du einfach weniger, weil darum".
Die von dir genannten Nullrunden sind zwar persönlich auch sehr ärgerlich, aber zumindest fairer da es einen sachlichen Grund gibt und es zudem von allen Arbeitnehmern "getragen" werden muss.
Organisator:
--- Zitat von: Tri am 05.12.2022 08:12 ---
--- Zitat von: Organisator am 02.12.2022 15:45 ---Wer macht denn schon in der IT-Branche 10 Jahre lang den selben Job? Dann heißt es, mobil zu sein oder mit dem geringeren Gehalt abzufinden.
--- End quote ---
Ich denke die meisten AN streben eigentlich schon an (am liebsten) nicht zu wechseln (zu müssen). Und auch aus Arbeitgeber sich sollte dich erstrebenswert sein.
--- End quote ---
Ich denke, die meisten AN streben eigentlich schon an, alle paar Jahre eine andere Tätigkeit zu machen. Und auch aus Sicht des AG sollte es erstrebenswert sein, sich durch Rotation und neue Mitarbeiter neue Ideen und Arbeitsweisen nutzbar zu machen. Gerade im Bereich der IT.
Tri:
--- Zitat von: Organisator am 05.12.2022 11:52 ---Und auch aus Sicht des AG sollte es erstrebenswert sein, sich durch Rotation und neue Mitarbeiter neue Ideen und Arbeitsweisen nutzbar zu machen. Gerade im Bereich der IT.
--- End quote ---
Wie wäre es mit Schulungen und einer normalen Fluktuation, vor allem ersteres soll gewaltig helfen nicht bei altem Wissen stehen zu bleiben.
Und wenn es um neue Themen geht, finde die letzten Jahre haben so viele Kühe durch das Dorf getrieben da gab es in der IT keine Langeweile sich abwechslungsreich mit neuen Themen zu beschäftigen ;)
Organisator:
--- Zitat von: Tri am 05.12.2022 13:24 ---
--- Zitat von: Organisator am 05.12.2022 11:52 ---Und auch aus Sicht des AG sollte es erstrebenswert sein, sich durch Rotation und neue Mitarbeiter neue Ideen und Arbeitsweisen nutzbar zu machen. Gerade im Bereich der IT.
--- End quote ---
Wie wäre es mit Schulungen und einer normalen Fluktuation, vor allem ersteres soll gewaltig helfen nicht bei altem Wissen stehen zu bleiben.
Und wenn es um neue Themen geht, finde die letzten Jahre haben so viele Kühe durch das Dorf getrieben da gab es in der IT keine Langeweile sich abwechslungsreich mit neuen Themen zu beschäftigen ;)
--- End quote ---
Ohne übergreifende Statistiken zu kennen, habe ich in meinem persönlichen Umfeld an dutzenden Beispielen beobachtet, dass in den meisten Fällen alle 5-10 Jahre der Job gewechselt wird. Daher halte ich es für unkritisch, genau auf diesen Zeitraum eine Zulage zu begrenzen. Ansonsten steht es jedem frei, für dann weniger Geld weiterhin den Arbeitsplatz zu behalten oder sich etwas neues zu suchen.
Aus meiner Sicht weitet es auch den Horizont und wäre daher zu begrüßen, in solchen Zeitabständen den AG zu wechseln und mal was anderes zu machen. Genau so schaffen neue Beschäftigte eine frische Sicht auf die Dinge und helfen, nicht immer nur im eigenen Saft zu schmoren. Nicht umsonst ist "job rotation" ein seit vielen Jahrzenten probates Mittel zur Personalentwicklung.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version