Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Dienstliche Beurteilung im ÖD. Was ist das genau?
Mischa:
Hallo :)
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Wenn ich es hier richtig verstanden habe, dient es also nur um eine Zahl ( Punkte ) zu haben, die einem selbst und dem vorgesetzten zeigt wie und wo man beruflich steht.
SVAbackagain:
Nein, wenn Du es richtig verstanden hättest, hättest Du wiedergegeben, dass das ein Zweck sein kann, der Arbeitgeber das aber handhaben kann, wie er sich halt mit PR/BR verständigen kann. Es gibt weit mehr als 10.000 kommunale Arbeitgeber. Das dürfte in etwa auch die Zahl der Varianten sein.
SVAbackagain:
Was für „Mehrstunden“?
Flying:
--- Zitat von: Mischa am 09.12.2022 16:18 ---Hallo :)
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Wenn ich es hier richtig verstanden habe, dient es also nur um eine Zahl ( Punkte ) zu haben, die einem selbst und dem vorgesetzten zeigt wie und wo man beruflich steht.
--- End quote ---
Kann, muss aber nicht sein.
Was hindert dich einfach mal deinen Vorgesetzten, den Personalrat oder langjährige Kollegen zu fragen? Da erhälst du ziemlich sicher die richtige Antwort - im Gegensatz zu einem Forum, wo jeder bei einem anderen Arbeitgeber beschäftigt ist.
SVAbackagain:
Es wird dazu sicherlich auch eine Dienstvereinbarung geben. Diese ist mutmaßlich zuverlässiger als unbedarfte Kollegen, lediglich fachlich versierte Vorgesetzte und durch Negativauswahl ins Amt gelangte Personalratsmitglieder.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version