Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Unterschiedliches "Netto" Beamte - Angestellte MA

<< < (19/20) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: SVAbackagain am 16.12.2022 10:23 ---Vielleicht sollte man in Arbeitsverhältnissen einfach Arbeit gegen Geld tauschen und alles andere aus diesem Verhältnis heraushalten.

--- End quote ---
Und Arbeitgeber, die Arbeitnehmer temporär mehr Geld geben, weil diese aktuell Kinder haben, machen doch nichts anderes als Arbeit gegen Geld zu tauschen.
Wo ist da der Unterschied?
Kinderzuschlag, Handy, Dienstwagen ….

Alles anreize zur Mitarbeitergewinnung, mehr nicht.
Und ist billiger als dauerhaft einen höheren Lohn zu zahlen.
Wenn da ein Unternehmer noch sozialgedöns als Anstrich drüber malt, so what.

SVAbackagain:
Wenn es sein Personalgewinnungsproblem löst, sicher. Wenn es dazu führt, dass er kinderreiche Geringqualifizierte anzieht und ihm dann das Geld fehlt, um Mangelpersonal zu gewinnen, dann nicht.

Rumo1895:

--- Zitat von: WasDennNun am 16.12.2022 12:04 ---
--- Zitat von: Albeles am 16.12.2022 08:47 ---Alle jammern über den Demografischer Wandel und das später keiner mehr für die Rente aufkommt der Vorgenerationen. Also wenn ich in Biologie aufgepasst habe, braucht man dafür Kinder. Ist ja schön und gut wenn einer keine möchte, aber dann darf man sich auch nicht beschweren das die Rente nicht mehr gesichert ist.
Und das Kinder nötig sind, steht ja außer Frage, warum macht man dann so ein Fass auf? Auch den Begriff "Karnickelprämie" finde ich unsäglich. Rentner sind dann ja auch nur "Altlasten" der Gesellschaft und zu nix nutze.
Man muss immer 2 Seiten der Medaille sehen....

P.S.: Ich bin weder gegen Kinder noch gegen Rentner  ;)

--- End quote ---
Das ist ein fundamentaler Irrtum.
Wir brauchen keine Kinder, für die Rente, sondern sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer.
Die können, müssen aber nicht durch Kinder generiert werden.

--- End quote ---

Zumal der Weg über Kinder immer einen gewissen Anteil aufweisen wird die eben nicht zu sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern "wertgesteigert" werden können.

WasDennNun:

--- Zitat von: Rumo1895 am 16.12.2022 13:09 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 16.12.2022 12:04 ---
--- Zitat von: Albeles am 16.12.2022 08:47 ---Alle jammern über den Demografischer Wandel und das später keiner mehr für die Rente aufkommt der Vorgenerationen. Also wenn ich in Biologie aufgepasst habe, braucht man dafür Kinder. Ist ja schön und gut wenn einer keine möchte, aber dann darf man sich auch nicht beschweren das die Rente nicht mehr gesichert ist.
Und das Kinder nötig sind, steht ja außer Frage, warum macht man dann so ein Fass auf? Auch den Begriff "Karnickelprämie" finde ich unsäglich. Rentner sind dann ja auch nur "Altlasten" der Gesellschaft und zu nix nutze.
Man muss immer 2 Seiten der Medaille sehen....

P.S.: Ich bin weder gegen Kinder noch gegen Rentner  ;)

--- End quote ---
Das ist ein fundamentaler Irrtum.
Wir brauchen keine Kinder, für die Rente, sondern sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer.
Die können, müssen aber nicht durch Kinder generiert werden.

--- End quote ---

Zumal der Weg über Kinder immer einen gewissen Anteil aufweisen wird die eben nicht zu sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern "wertgesteigert" werden können.

--- End quote ---
Du meinst Bürgergeldler, Beamte und Selbstständige nehme ich an.

WasDennNun:

--- Zitat von: SVAbackagain am 16.12.2022 12:25 ---Wenn es sein Personalgewinnungsproblem löst, sicher. Wenn es dazu führt, dass er kinderreiche Geringqualifizierte anzieht und ihm dann das Geld fehlt, um Mangelpersonal zu gewinnen, dann nicht.

--- End quote ---
Dann ist es aber eben auch eine schlechte Personalpolitik.
Die Geringqualifizierten braucht man in der Regel ja mit solchen Maßnahmen nicht gewinnen, die stehen ja Schlange oder bekommen per Bürgergeld ihren Lohnaufschlag.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version