Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Kündigungsfrist

<< < (2/3) > >>

Soziale:
Natürlich weiß ich was in meinem Vertrag steht.... es ist nur ein einziger Satz.
Ihre Anstellung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes im Bereich der Gemeinden. Die Regelungen dieses Tarifvertrags sind ab dem 1.11.2009 in Kraft getreten. Mehr steht da nicht zu drinnen...

SVAbackagain:
Also habt Ihr ziemlichen Mist vereinbart, der umfassend der Auslegung bedarf. Aufgrund der Rechtsprechung dürfte zwar zumindest unstrittig sein, dass die Unspezifiziertheit von „Anlehnung“ zu einer umfassenden Bezugnahme führt, fraglich ist aber: dynamisch oder statisch, Geltung ergänzender Tarifverträge.

Soziale:
Dh deiner Einschätzung nach müsste der tvöd volle Anwendung finden?

Aner ja, genau. Darüber entscheidet zur Zeit der Landschaftsverband.  Ich sehe eigentlich eine Dynamik,  da ab dem 1.11 steht und nicht "am" was eine Änderung bzw Dynamik zumindest verstehen kann...
Zumindest unsere Restevertretung sieht das so... aber ob das dann auch so angewendet wird wissen wir nicht.

SVAbackagain:
Ich hielte es eher für eine statische Vereinbarung in der ab dem 01.11.2009 geltenden Fassung, was einem Anspruch auf die jüngst vereinbarten Zulagen und Entlastungstage entgegenstünde. Der Landschaftsverband ist hinsichtlich der Auslegung des Arbeitsvertrages irrelevant. Maßgeblich wäre ein Urteil eines ArbG dazu.

Soziale:
Aber warum bekommen wir denn dann trotzdem seit Jahren alle Erhöhungen ohne Probleme und jetzt auf einmal nicht mehr? 🤔

Kann ich voll Laie überhaupt nicht verstehen 😵‍💫

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version