Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NW] Neid-Artikel in der Presse: "10.171 Euro Nachzahlung für Beamte"

<< < (20/20)

Tagelöhner:

--- Zitat von: NWB am 05.01.2023 18:41 ---Als ob dieser Keil bei dir noch nötig wäre, so wie du dich hier aufführst.

--- End quote ---

Oje, habe ich bei Dir wieder einen wunden Punkt getroffen?

WasDennNun hat's definitiv verstanden.

LehrerBW:

--- Zitat von: Tagelöhner am 05.01.2023 18:32 ---Dies kann nicht im Sinne des Erfinders sein, da es das Beamtenverhältnis zunehmend verwässert und dazu beiträgt einen Keil zwischen Angestellte und Beamte zu treiben.

--- End quote ---

Im Sinne des Erfinders war es, dass Lehrer Beamte sein sollten. Soweit ich weiß, war der Schuldienst bei uns in Baden–Württemberg, seit er aus der kirchlichen Umklammerung gelöst wurde, unter staatlicher Aufsicht und die Lehrer Beamte.
In in der Weimarer Verfassung waren Lehrer dann in ganz Deutschland per Gesetz Beamte. Im 3. Reich sowieso.
In der DDR gabs generell keine Beamten sondern nur Staatsangestellte während in Westdeutschland Lehrer wieder verbeamtet wurden.
Dass Lehrer keine Beamten sind ist also zeitgeschichtlich betrachtet eher ein Ausnahmefall.

Tagelöhner:
Du kommst mir jetzt vor wie der klassische Mitarbeiter wenige Jahre vor dem Ruhestand, der bei aufziehenden Vorhaben Dinge zu verändern nur noch argumentieren kann "Aber früher war doch alles besser, außerdem haben wir das schon immer so gemacht"  ;D

Ich bin ja auch ein Vertreter von konservativen Werten und halte gerne an altbewährten Dingen fest, aber manche Dinge müssen auch mal progressiv nach vorne gebracht werden, anstatt auf Dauer den Ewiggestrigen abzugeben.

LehrerBW:

--- Zitat von: Tagelöhner am 05.01.2023 20:28 ---Du kommst mir jetzt vor wie der klassische Mitarbeiter wenige Jahre vor dem Ruhestand, der bei aufziehenden Vorhaben Dinge zu verändern nur noch argumentieren kann "Aber früher war doch alles besser, außerdem haben wir das schon immer so gemacht"  ;D

Ich bin ja auch ein Vertreter von konservativen Werten und halte gerne an altbewährten Dingen fest, aber manche Dinge müssen auch mal progressiv nach vorne gebracht werden, anstatt auf Dauer den Ewiggestrigen abzugeben.

--- End quote ---
Bis zur Pension sinds noch 32 Jahre.
Ich hab gar nicht argumentiert ob Lehrer nun Beamte sein sollen oder nicht…dafür gibt es gute pro und gute contra Argumente.
Ich hab lediglich erklärt, dass historisch gesehen der Lehrerberuf, seit er aus der kirchlichen Schiene gelöst wurde, mit einer Verbeamtung einherging im Regelfall.

DrStrange:
Tagelöhner versteht nur das, was er verstehen will.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version