Autor Thema: [NW] Neid-Artikel in der Presse: "10.171 Euro Nachzahlung für Beamte"  (Read 28663 times)

WasDennNun

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,710
Dazu war ich später selbst jahrelang A7 und tatsächlich waren wir darauf angewiesen, dass meine Frau sofort nach der Geburt unseres Kindes wieder arbeiten geht, sonst hätten wir ein Problem bekommen. Damals gab es übrigens schon die Erkenntnis, dass man als A7 vielleicht besser Hartzer werden sollte…mehr Geld und mehr Freizeit!!!
Was da wohl die EG5er zu sagen?

Ach ja die kriegen ja ab 2 Kindern Bürgergeld.

Niemand sagt, dass andere nicht auch ungerecht bezahlt werden. Aber irgendwie geht die Meinung in der Öffentlichkeit dazu in eine falsche Richtung. Anstatt, dass man zumindest vom Staat (und Land) verlangt, dass er seine Beamten anständig bezahlt, und dann fordert, dass auch andere anständig bezahlt werden, geht es immer in die Richtung, dass der Beamte überbezahlt sein soll, dazu faul ist und sowieso mindestens einen Porsche vor der Tür hat.
Dieses Bild stimmt so nicht und es soll durchaus Bereiche im Beamtentum geben, die schlechter sind, als die freie Wirtschaft. Aber wird da gefordert, die freie Wirtschaft müsse weniger bezahlen? Das würde niemandem einfallen.
Im Grunde darf es keine Neiddebatte geben, sondern nur die Debatte, dass alle anständig bezahlt werden müssen.
Es dient der Sache aber nicht, wenn durch die Medien der Beamte als der reiche Großverdiener dargestellt wird…das ist er nicht und selbst im höheren Dienst verdient man zwar gut, aber in Anbetracht der Vergleichsgruppe sicher nicht mehr als andere. Hab ich nicht neulich gelesen, dass ein Manager in einem mittelgroßen Konzern mehr monatlich bekommt als unserer Bundeskanzler?
Jedenfalls ist ein A6 oder A7 niemand der überbezahlt ist und dem man noch Geld weg nehmen könnte….das aber verbreiten im Prinzip die Medien und so manch Stammtischtyp…und das, was die Medien im Prinzip groß rausgeschrien haben, ist die Behauptung, alle Beamten bekommen nun tausende Euro Wohnkostenzuschuss. Wenn überhaupt irgendwo relativiert wurde, dann überhaupt nur wenig und irgendwo im „Kleingedruckten“. was im Netz nur zahlenden Kunden überhaupt sehen konnte. Die meistens lesen nur die Überschrift mit den tausenden Euro für Beamte ….gelogen, gehetzt und manipuliert….und nochmal: man sollte sich fragen, wem es nutzt, wenn die öffentliche Meinung denkt, der faule Beamte bekommt den Hals nicht voll genug….
Ja, die dämliche Neiddebatte gefüllt voller Unfug und Unsinn und selten auf dem Boden der Fakten.
Ich persönliche finde das weder ein Single in EG5er noch in der A6 über oder unterbezahlt ist.


Und in dem Oben erwähnten Artikel wird es doch klar und einfach benannt, worum es bei den Nachzahlungen geht:
Zitat
Dabei ist der Grundgedanke hinter der Erhöhung so simpel wie nachvollziehbar: Es soll gewährleistet werden, dass Staatsbedienstete sich steigende Mieten weiter leisten können. Zwischen Grundsicherung und dem Beamtensold in der untersten Stufe müssen 15 Prozent Unterschied liegen.

Wozu also die Aufregung, der Artikel schürt nach meinem dafürhalten keine Neiddebatte

Tagelöhner

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 913
Ein Personenkreis/Berufsstand, der sich gerne in Selbstmitleid suhlt und für beneidenswert hält, sieht halt in jeder gegensätzlichen Auffassung und Kritik sofort die schlechteste Charaktereigenschaft bei seinem Gegenüber.  ;D

PrinzP

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
Ein Personenkreis/Berufsstand

Es gibt natürlich "den Beamten" ... Allein damit hat man sich doch schon disqualifiziert.

Aber mal eine Frage an den werten Nicht-Neider: Wenn das Beamtentum doch das ach so tolle non plus ultra ist, wie kann es dann sein, dass tausende von Stellen mangels qualifiziertem Personal überhaupt nicht besetzt werden können?

Tagelöhner

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 913
Ich sehe nicht, wie man sich dadurch disqualifiziert haben soll. Es steht einfach für eine breite Mehrheit innerhalb des ganzen Spektrums der Beamtenschaft. Warum sollte hier künstlich bis ins kleinste differenziert werden, sowas kann auch nur ein Vertreter des Genderwahns fordern.

Also ich habe kürzlich erst einen Artikel gelesen, in dem zusammengefasst eindeutig stand, dass vor allem die aktuell in den Arbeitsmarkt strömende Generation Z wieder vermehrt in Richtung ÖD und Beamtenverhältnis zieht.

Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob das dem ÖD bzw. der Beamtenschaft so gut zu Gesicht steht, denn es dürfte hinlänglich bekannt sein, welchen Arbeitsethos in Verbindung mit welchem Anspruchsdenken dieser Generation nachgesagt wird und das beides in ziemlichem Widerspruch steht.
« Last Edit: 27.12.2022 20:30 von Tagelöhner »

WasDennNun

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,710
Allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob das dem ÖD bzw. der Beamtenschaft so gut zu Gesicht steht, denn es dürfte hinlänglich bekannt sein, welchen Arbeitsethos in Verbindung mit welchem Anspruchsdenken dieser Generation nachgesagt wird und das beides in ziemlichem Widerspruch steht.
Das wurde schon auf babylonischen Keilschriften der Jugend nachgesagt.

Tagelöhner

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 913
Ist doch schön wenn ältere Semester noch ein Grundvertrauen in die wohlstandsverwöhnte Tiktok-/Instagram-/Influencer-/Smartphonegeneration haben.

DaKe

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Die große Zeitung mit 4 Buchstaben hat direkt schon wieder eine Schlagzeile mit Beamtenbashing am Start. Diesmal geht es um die Pension. Da sich an dieser nicht viel geändert hat, lässt der Zeitpunkt wirklich schon fast auf eine gezielte Kampangne schließen. Die Frequenz mit der aktuell solche Artikel durch alle Zeitungen hinweg zu finden sind ist schon auffällig.

"Im Schnitt 196 Prozent mehr als Rentner - Das kassieren Beamte im Alter"

Tagelöhner

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 913
Soll das Sprachrohr des Pöbels etwa verstummen, wenn die gesetzliche Rentenversicherung die nächsten 10-20 Jahre massiv unter Druck kommt, Leistungen reduziert werden müssen, Beiträge erhöht werden müssen und das Renteneintrittsalter erhöht werden soll?

Die Debatte wird doch berechtigt in Gang gesetzt, andere Länder haben das bereits vor Jahrzehnten hinter sich gebracht und nicht auf die lange Bank geschoben.

WasDennNun

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 9,710
Die große Zeitung mit 4 Buchstaben hat direkt schon wieder eine Schlagzeile mit Beamtenbashing am Start. Diesmal geht es um die Pension. Da sich an dieser nicht viel geändert hat, lässt der Zeitpunkt wirklich schon fast auf eine gezielte Kampangne schließen. Die Frequenz mit der aktuell solche Artikel durch alle Zeitungen hinweg zu finden sind ist schon auffällig.

"Im Schnitt 196 Prozent mehr als Rentner - Das kassieren Beamte im Alter"
Das dürfte doch auch korrekt sein.
Und traurig, dass man keine H4 Beamte hat, die nur 4 Jahre am arbeiten waren und deswegen zu den 5,50€ Pensionäre gehören, um von 196% auf 20% zu kommen, was eher die vergleichbare Wahrheit sein dürfte.


Soll das Sprachrohr des Pöbels etwa verstummen, wenn die gesetzliche Rentenversicherung die nächsten 10-20 Jahre massiv unter Druck kommt, Leistungen reduziert werden müssen, Beiträge erhöht werden müssen und das Renteneintrittsalter erhöht werden soll?
Die Chinesen gehen da jetzt ja den Weg der natürlichen Selektion durch Corona um das Problem des demographischen Wandels zu reduzieren.
Zitat
Die Debatte wird doch berechtigt in Gang gesetzt, andere Länder haben das bereits vor Jahrzehnten hinter sich gebracht und nicht auf die lange Bank geschoben.
Wenn es eine Debatte wäre, ja, aber manipulierende fast falsche Aussage sind halt das was es ist: Scheiße auch drei. "Hetze" und 0 Debatte

Tagelöhner

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 913
Und Deutschland geht scheinbar den Weg über unqualifizierte Zuwanderung, in der Hoffnung die Qualifizierung nachträglich noch irgendwie hinzubekommen und den Eingereisten deutsche Arbeitsmoral und Tugenden einzuimpfen. Definitiv der gleiche Schwachsinn.

Es geht ja nur darum eine Debatte in Gang zu setzen und medial in den Mainstream zu überhöhen, was halt gerne durch Überspitzung und Polemik gelingt. Das Thema in all seiner Tiefe auszudiskutieren, ist sicher nicht Aufgabe der Bildzeitung und war auch nie deren Anspruch. Dabei dürfen sich dann die sogenannten Qualitätsmedien und die Spitzenkräfte *lach* im Bundestag positiv hervortun.

Landsknecht

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 232
@Tagelöhner:
Langweilt dich dein stumpfsinniges Geblubber, mit dem du dieses Forum zumüllst nicht langsam selbst?

Tagelöhner

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 913
Und ich dachte schon als kleiner Knecht bist Du mir vielleicht gedanklich verbunden, so kann man sich täuschen. Ich hoffe nicht, dass meine Beiträge überwiegend als "Müll" empfunden werden, auf Einzelschicksale kann ich natürlich keine Rücksicht nehmen.

PrinzP

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 36
Ich sehe nicht, wie man sich dadurch disqualifiziert haben soll. Es steht einfach für eine breite Mehrheit innerhalb des ganzen Spektrums der Beamtenschaft. Warum sollte hier künstlich bis ins kleinste differenziert werden, sowas kann auch nur ein Vertreter des Genderwahns fordern.


Tja, nur weil du es nicht siehst, macht es das nicht besser! Hast echt zu viel Blöd gelesen, wenn du meinst, sämtliche Beamten in einen Topf werfen zu können.

Ansonsten halte ich es da mit Landsknecht. Such dir einfach ein Hobby oder sowas.

@Tagelöhner:
Langweilt dich dein stumpfsinniges Geblubber, mit dem du dieses Forum zumüllst nicht langsam selbst?

Tagelöhner

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 913
Aktueller Artikel in der Bildzeitung "Wirtschaftsweiser Werding fordert: Kürzt die Beamtenpensionen"

..."Die Beamtenversorgung im Alter ist langfristig nicht tragfähig"..."Vorallem bei den Bundesländern hätten sich große Pensionsansprüche angehäuft"..."Einerseits sind die Beamtenversorgungen sehr großzügig, da besteht Handlungsbedarf. Anderseits sollte darüber nachgedacht werden, ob wirklich in allen Fällen hoheitliche Aufgaben erfüllt werden, also eine Verbeamtung wirklich notwendig ist.“...

Ein weiser Mann, dieser Wirtschaftsweise Hr. Martin Werding  ;D, möge die Diskussion beginnen.

was_guckst_du

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 3,500
...eine Diskussion erübrigt sich, ist doch schon die Bezeichnung "Wirtschaftweiser" vollkommen daneben...

...die "Fünf Wirtschaftsweisen" klingt für mich immer nach Grimms Märchen...ich kann mich auch nicht erinnern, wann die jemals mit ihren Prognosen (Weissagungen) richtig lagen ;D

...die einzige vernünftige und in der Aussage richtige Weissagung ist für mich die Weissagung der Cree....

..."Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann. “...
Gruß aus "Tief im Westen"

Meine Beiträge geben grundsätzlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder und beinhalten keine Rechtsberatung. Meistens sind sie ernster Natur, manchmal aber auch nicht. Bei einer obskuren Einzelfallpersönlichkeit antworte ich auch aus therapeutischen Gründen