Beamte und Soldaten > Beamte der Länder

[NW] Diensträder für

(1/7) > >>

Kubikfranz:
Moin,

in Baden-Würtemberg, in Hamburg und ich meine auch in Schlewsig.-Holstein und für kommunale Beamte in Köln sind mittlerweile Diensträder erlaubt bzw ist dort die Möglichkeit geschaffen worden, dass Beamte sich Diensträder leasen können.

Wie ist das in NRW? Weiss jemand ob da was in Planung ist bzw ob wenigstens mal im Landtag darüber disktutiert wurde? Meiner Meinung nach passt es einfach nicht mehr in die heutige Zeit, dass sowas nicht möglich ist und stößt bei mir und auch bei vielen anderen auf völliges Unverständnis, wieso sich da nichts tut.

Vllt. weiss ja jemand was oder kann mal Tipps geben, wo man sich mal dran wenden könnte, um vllt. mal das Ganze ins Rollen zu bringen!

sapere aude:
Ich finde die Empörung in Anbetracht der immer noch nicht verfassungskonformen Besoldung schon etwas schräg.
Priorität müsste sein:
1. verfassungskonforme Besoldung
2. verfassungskonforme Besoldung
3. verfassungskonforme Besoldung

Es folgen viele andere Dinge und dann kommt irgendwann vielleicht das Dienstfahrrad.

Das ist natürlich nur meine persönliche Meinug.

clarion:
Auch meine Meinung. Bei einer verfassungsgemäßen Besoldung wird es möglich sein,  sich ein E Bike zu kaufen.

skiveren:
Sagt mal.., Diensträder ist ein Thema wert..
Ernsthaft?

SwenTanortsch:
Zwar diskutieren wir hier berechtigterweise vielfach über besoldungsrechtliche Fragen, die sich offensichtlich mehr als berechtigt stellen; aber in erster Linie ist es hier ein Forum für den Öffentlichen Dienst. Insofern sollte, denke ich, auch die Frage nach und ein Informationsbedürfnis zu Diensträdern hier angebracht werden können. Dass verschiedene Dienstherrn meinen, ganzjährig weihnachtlich Äpfel mit Birnen und Karotten mit Moneten zu verwechseln, sagt ja nichts darüber aus, dass für den einzelnen Kollegen ein unbhängig von seiner Besoldung zur Verfügung gestelltes Dienstfahrrad durchaus sinnvoll sein kann. Dass Dienstherrn heute nach dem verfassungsrechtlichen Rahmen fahnden, wie man Diensträder bequem auf die Konten ihrer Beamten überweisen könnte, und also versuchen, Sparkassen entsprechende Überweisungsvordrucke andrehen zu wollen, sodass der Begriff des Rahmens eine ganz neue Bedeutung erhält, um so zu zeigen, dass sie materielles Recht augenscheinlich wörtlicher nehmen als ihre wiederholten Zusagen, amtsangemessen zu alimentieren, irgendwann entsprechend vielleicht irgendwann mal wieder entsprechend alimentieren zu wollen, irgendwann nicht mehr nicht mehr amtsunangemessen alimentieren vorzuhaben wollen zu wollen und welche interessanten Vorstellungswelten sie noch alle nach offensichtlich eingehender Lektüre des Bestsellers Plattfuß in der Honky-Tonky-Show entwickeln, um ihr Epos der phantastischen Beamtenwelten weiterzudichten, sollte auch das Thema Dienstfahrräder nicht tangieren, finde ich.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version