Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Datenschutz

(1/3) > >>

steuerzahler:
Hallo,
der AG weiß durch den Lohnsteuerabzug ob und in welcher Kirche ich bin.
Ob ich verheiratet bin.
Und bei Lohnsteuerklasse 4 mit Faktor, kann er sich ausrechnen, was der Lebenspartner verdient.
Mal im Ernst, ist das noch zeitgemäß (in Zeiten von DSVGO etc.) ? ? ?
Gibt es juristische Stellungnahmen dazu?

SVAbackagain:
Mal im Ernst, soll der Arbeitnehmer selbst die Lohnsteuer berechnen und abführen? Und außer Rumgeplenke und einem übersteigerten Datenschutzfetisch hast Du genau was dafür vorzubringen?

NWB:
Der AG kennt sogar deinen Vor und Nachnamen. Er weiß, ob du links- oder rechtshänder bist, vielleicht sogar, ob du einen Führerschein hast und noch viele andere Dinge. Ich halte das für skandalös.

E15TVL:
Und wenn die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung von einem Zahnarzt ausgestellt wurde, weiß der AG sogar, dass der AN scheinbar Zahnschmerzen hatte. Gesundheitsdaten!! Artikel 9 DSGVO!!  :-X

Anhand solcher Diskussionen sieht man, dass der Datenschutz leider nicht ernst genommen werden kann.

Tiffy:
Mein AG weiß sogar, dass ich eine Frau bin. Sollten aber nicht gerade Frauen, die wir doch so furchtbar wehrlos und angreifbar sind, einen besonderen Schutz genießen?!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version