Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Interne Ausschreibung - Entgelt
SVAbackagain:
Eine Herabgruppierung aus E6/4 führt in E5/4. 80 v.H von E5/4 sind allerdings mehr als 50 v.H. von E6/4.
Die Annahme hinsichtlich der „fr. Wirtschaft“, gemeint ist wohl die Privatwirtschaft, ist zumindest in dieser Pauschalität unzutreffend.
Karriere23:
Ja sorry Mal die Prozente ausgeblendet: finanz. verbessern würde ich mich erst in Stufe 6 der EG 5 (Stufe 5 = fast gleichbleibend), wenn ich jetzt die Stufe 4 von EG 6 habe.
SVAbackagain:
Eine solche Betrachtung ist doch völliger Blödsinn, da die Stufen 5 und 6 der Entgeltgruppe 6 genau so schnell erreicht werden wie die Stufen 5 und 6 der Entgeltgruppe 5.
Karriere23:
Jetzt total verwirrt :-\ - diese Erkenntnis bringt mich doch bei meiner Entscheidung nicht weiter - ich muss doch u. a. den rein wirtschaftlichen, existenziell absichernden Aspekt (Gehaltszettel) heranziehen...
SVAbackagain:
Welchen Wert hat die Überlegung, in welcher Stufe der E5 das Entgelt höher wäre als in E6 Stufe 4, wenn die Herabgruppierung in Stufe 4 der E5 führt, insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass es in E5 ebenso lang dauert wie in E6, um aus Stufe 4 in Stufe 5 oder Stufe 6 zu kommen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version