Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion I

<< < (1088/1140) > >>

Prüfer SH:
Es ist sinnlos, hier noch die 1.268 Wunscherhöhung aufzutippen, am Ende kommt es wie es kommt, und sowieso ganz anders. Bis dahin ist doch nur interessant, ob es neue Angebote der AG gibt.

Queen of Spades:

--- Zitat von: Warnstreik2023 am 28.03.2023 07:58 ---Mal wieder eine Einschätzung meinerseits:

Verhandlungsergebnis am Mittwoch-Abend:

Corona-Zahlungen für alle:
Mai 2023: 1.500 EUR
Mai 2024: 1.000 EUR

Sonderzuwendung:
2023: Anhebung auf 75%, sofern nicht schon höher
2024: Anhebung auf 90%, sofern nicht schon höher

Tarifsteigerung:
3,4% zum 01.07.2023; mindest. 220 EUR
4,0% zum 01.10.2024; mindest. 190 EUR

Keine Schlichtung, keine weitere Runde!

--- End quote ---

2500 Euro Sonderzahlung wäre schon wieder Quark, da anderen Branchen (die, die es bekommen) 3000 bekommen.

Und eine Erhöhung von 4% am 01.10.24, wenn der Kram am 31.12. wieder ausläuft?

Nope!

24 Monate
Rückwirkend zum 01.01.2023 5%
zum 01.01.2024 dann 3,5%
JSZ wird in den 24 Monaten auf 90% für alle angehoben
Sonderzahlung wird zweimal je 1500 betragen

Germanmann:
Ich habe eine Frage. Wie realistisch ist es, dass am Freitag gestreikt werden kann, wenn morgen keine Einigung erzielt werden könnte?

Prüfer SH:

--- Zitat von: Germanmann am 28.03.2023 08:05 ---Ich habe eine Frage. Wie realistisch ist es, dass am Freitag gestreikt werden kann, wenn morgen keine Einigung erzielt werden könnte?

--- End quote ---

Meiner Einschätzung nach ziemlich unrealistisch. Dafür ist verdi viel zu weich. Die werden sich einigen und gegenseitig Honig ums Maul schmieren.

Opa:
Die EVG hat bereits öffentlich geäußert, dass es um Ostern keine Streiks geben wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version