Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion I

<< < (1092/1140) > >>

kl61279:

--- Zitat von: venice89 am 27.03.2023 22:56 ---
--- Zitat von: skiveren am 27.03.2023 22:39 ---
--- Zitat von: BeamtenMikado am 27.03.2023 22:38 ---
--- Zitat von: skiveren am 27.03.2023 22:30 ---
--- Zitat von: BeamtenMikado am 27.03.2023 22:26 ---
--- Zitat von: skiveren am 27.03.2023 22:24 ---
--- Zitat von: Johannes1893 am 27.03.2023 22:15 ---
--- Zitat von: blanket am 27.03.2023 11:44 ---Erneutes Angebot der Arbeitgeber liegt auf dem Tisch.

Einmalzahlung: 1.500 Euro im Mai 2023
Erhöhung: Mindestbetrag von 250 Euro ab 01.07.2023

Einmalzahlung: 1.500 Euro im Februar 2023
Erhöhung: 4 % ab 01.07.2024

Laufzeit 24 Monate

Kann jetzt schnell gehen. Die Verdi-Führung ist aber wohl noch nicht zufrieden.

--- End quote ---

Ich möchte nochmal auf dieses Angebot kommen, welches angeblich vorliegt. Aus Sicht von Verdi ist das annehmbar und lässt sich verkaufen. Die Kröte das die erste Erhöhung erst im Juli kommt kann man mit den 1.500€ vermengen. Wann die zweite Erhöhung kommt interessiert bekanntermaßen sowieso fast niemand. Zusammengenommen kann man deutlich zweistellige Prozente für die Mehrheit der Mitglieder verkünden. Der Mindestbetrag als Trophäe macht es möglich. Die Laufzeit will Ver.di insgeheim doch auch.

Daher meine Zweifel das es so direkt zu Beginn vorliegen soll. Es ist „zu gut“ um direkt so einzusteigen und berücksichtig zu sehr die Interessen von ver.di.

Was ich mich auch frage: Was ist mit der JSZ? Aus meiner Sicht war das ein Vehikel für die VKA um die höheren EG‘s diesbezüglich wieder auf ein Level zu bringen. Das ständige absenken, einfrieren usw. muss ein Ende haben. Das kann doch nicht einfach plötzlich wegfallen?

Hinweis: Ich halte das angebliche Angebot für nicht ausgewogen und die deutliche überproportionale Steigerung der unteren EG‘s für falsch.

--- End quote ---
Einmalzahlungen bringen für eine zukünftige Rente nix..
Die angeboten Entgelterhöhungen lächerlich..

--- End quote ---

Die Einmalzahlung kannst du zu 8% p.a. effektiv am Kapitalmarkt anlegen und so zukünftige Erhöhungen ausperformen

--- End quote ---
Jo..., 8% p.a. anlegen..
Toller Typ oder Tipp...
Lass mal hören bzw. lesen..
Wir sind ganz "Ohr".

--- End quote ---


8% Rendite p.a. ist ungefähr der 15 Jahres Durchschnitt vom mcsi world. Den Markt outperformen schafft nicht jeder, deswegen habe ich extra nur 8% als Beispiel genommen. Nach oben ist definitiv mehr möglich. Selbstverständlich gebe ich dir hier aber keine Anlageberatung

--- End quote ---
Lach..haft..

--- End quote ---

Wenn du am 1.2.2010 3.000 Euro in ein MSCI World ETF investiert hättest, wären das heute 11.707€ (Abzüglich steuern)

--- End quote ---

Ich habe seit 2010 zehn Jahre lang genau so und per monatlichem Sparplan ein ordentliches Vermögen aufgebaut. Heute bin ich AllIn in Bitcoin und betrachte diese aktuelle Tarifrunde einfach nur noch als Brandbeschleuniger für weitere Inflation (Preis/Lohn Spirale). Natürlich sind die Arbeitnehmer nicht daran schuld, was die Geldpolitik da betreibt. Die Gewerkschaften fordern zu Recht eine deutliche Erhöhung. Und die Politik wird dies versuchen mit aller Macht abzuschmettern oder zu drücken. Sie sind pure Symptombehandler. An die Ursachen gehen die nicht ran.

ETFs werden weiterhin und noch für lange Zeit so völlig automatsich weiterfunktionieren, denn es ist logisch, dass solang immer weiter neues Geld "gedruckt" wird, dieses letztlich auch dort rein wandern wird. Die Frage ist nur, wie hoch der langfristige Kaufkraftverlust ausfallen wird, wenn wir bei 10% Inflation bleiben werden.

Wer mal versteht, wie unser Geld funktioniert und wie es seit 71 (Aufhebung Goldstandard) stetig weiter vermehrt wird, wird erkennen, was für ein Irrsinn da abgehandelt wird, und wohin die Reise in der Zukunft weiter gehen wird.

Forschung4u:
Das hier macht ein bisschen Hoffnung:

https://www.nzz.ch/wirtschaft/warnstreik-verdi-hofft-auf-eine-renaissance-der-gewerkschaften-ld.1731950

JohannisBeer:

--- Zitat von: kl61279 am 28.03.2023 09:30 ---Ich habe seit 2010 zehn Jahre lang genau so und per monatlichem Sparplan ein ordentliches Vermögen aufgebaut. Heute bin ich AllIn in Bitcoin und betrachte diese aktuelle Tarifrunde einfach nur noch als Brandbeschleuniger für weitere Inflation (Preis/Lohn Spirale). Natürlich sind die Arbeitnehmer nicht daran schuld, was die Geldpolitik da betreibt. Die Gewerkschaften fordern zu Recht eine deutliche Erhöhung. Und die Politik wird dies versuchen mit aller Macht abzuschmettern oder zu drücken. Sie sind pure Symptombehandler. An die Ursachen gehen die nicht ran.

ETFs werden weiterhin und noch für lange Zeit so völlig automatsich weiterfunktionieren, denn es ist logisch, dass solang immer weiter neues Geld "gedruckt" wird, dieses letztlich auch dort rein wandern wird. Die Frage ist nur, wie hoch der langfristige Kaufkraftverlust ausfallen wird, wenn wir bei 10% Inflation bleiben werden.

Wer mal versteht, wie unser Geld funktioniert und wie es seit 71 (Aufhebung Goldstandard) stetig weiter vermehrt wird, wird erkennen, was für ein Irrsinn da abgehandelt wird, und wohin die Reise in der Zukunft weiter gehen wird.

--- End quote ---

Ja vareck - hast du denn gar keine Angst um dein Karma hier?

Britta2:
Was ist eigentlich unter "ab 1.7.2023 MINDESTBETRAG  250€" zu verstehen?  250€ für alle (Gießkanne) oder nur für > E9?   Wenn das so wirklich kommen sollte wegen "aus sicherer Quelle" ...

Stempelroboter:

--- Zitat von: Silentgalaxy am 28.03.2023 08:58 ---
--- Zitat von: Stempelroboter am 28.03.2023 08:51 ---
--- Zitat von: Kryne am 28.03.2023 07:16 ---
--- Zitat von: Britta2 am 28.03.2023 05:04 ---Bezeichnend gestern die PR der Frau Freser in alle Kameras und Mikrofone, dass der Streik von Verdi nur das Ziel Anwerbung neuer Mitglieder und in keinster Weise das Ziel einer besseren Entlohnung der MA im ÖD hat  (OT dazu --- somit übrigens sehrwohl von Arbeitsgerichten verboten werden kann!) - und dass es kein neues Angebot der AG gibt. Das ist Vorsatz - und die kommen damit auch klar durch.

Arbeitnehmer bleiben in diesem Lande eben nur Bittsteller. Applaus kostet nix. Alle blöd eben obendrein...

Noch schlimmer - keine weiteren Streiks über Ostern und direkt danach startet die Schlichtung und sind keine Streiks mehr erlaubt. Und Milbradt als Schlichter - Oh mein Gott, ich habe den Herrn einst erlebt. Vor der Presse das exakte Gegenteil von dem erklären, was er direkt danach in geschlossener Veranstaltung befahl. Pest und Cholera - plus Streikverbot. Schick.

--- End quote ---


Flüchtlings Nancy braucht halt das Geld woanders.

...

--- End quote ---

Findest Du diesen Trump-Stil ernsthaft angemessen? Du willst doch ernst genommen werden, oder?

--- End quote ---

Findest du deine grün linke wir haben Platz und alle anderen sind Nazis Mentalität nicht völlig aus der Zeit gefallen? Eure Zeit der Deutungshoheit ist zu Ende.

--- End quote ---

Wie niedlich.   :D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version