Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion I
NoLord:
--- Zitat von: KlausDieter am 28.03.2023 16:27 ---Für mich wäre der wichtigste Punkt, dass es ab sofort eine Erhöhung gibt.
Ab Oktober war für mich der größte Witz.
Ich wäre mit 4 % ab sofort und 3 % im Nächsten Jahr voll zufrieden. Die Inflationsprämie wäre dann noch Bonus.
--- End quote ---
Rückwirkend - da in letzte Tarifrunde auch 8 Monate leer waren - sollten nicht schon wieder 4,5,6 Monate leer sein.
Und dann 4% und 4 % + 3000.- Prämie (wie bei allen anderen Tarifverhandlungen auch).
Emmi87:
Der mindestbetrag ist hier der absolute Knackpunkt. Da die meisten in den unteren Lohngruppen sind. 10% für alle auf 24 Monate hätten die wahrscheinlich so durchgewunken.
Hr. Gesheimer:
--- Zitat von: DonBlech am 28.03.2023 16:20 ---
--- Zitat von: NoLord am 28.03.2023 16:06 ---Bezüglich den Kosten:
...
Benzin: brauche ich um in die Arbeit zu kommen - wesentlich teurer
...
--- End quote ---
Mhm, ich denke, Benzin kaufst Du schon länger ... das hat 2012 zwischen 1,60€ und 1.70€ gekostet, aktuell kann ich hier für 1,70€ bis 1,80€ tanken, manchmal mit etwas Glück sogar für unter 1,70€.
Also Benzin ist jetzt nicht das beste Beispiel ...
--- End quote ---
Nun, vielleicht ist auch 2012 nicht sonderlich repräsentativ, da gab es schon eine ordentliche Preisspitze. 2016 lag der Preis um ca. 1,30 €, 2020 (vor Corona) ebenfalls. Für Dieseltreibstoff gilt die Preissteigerung aber sicher, der ist wesentlich teurer als zuvor. Richtig ist allerdings, dass Treibstoffe bereits seit Jahrzehnten stetig deutlich werden (mit gewissen Schwankungen) und dieser Preisanstieg keine Besonderheit in Zusammenhang mit dem aktuellen Kriegsgeschehen sein muss.
Dpunkt:
--- Zitat von: Emmi87 am 28.03.2023 16:28 ---Der mindestbetrag ist hier der absolute Knackpunkt. Da die meisten in den unteren Lohngruppen sind. 10% für alle auf 24 Monate hätten die wahrscheinlich so durchgewunken.
--- End quote ---
Das stimmt nicht. Die meisten sind mit Abstand in der Entgeltgruppe 9 (9a bis 9c) eingruppiert.
blanket:
Wie es aussieht wird es morgen aber mit großer Wahrscheinlichkeit zu einer Einigung kommen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version