Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion I
HyDiHo:
Es wird vermutlich schlechter als der Postabschluss werden. Da hat Ver.Di sich gerühmt satte 25% mehr Einmalzahlung (+ ein paar Monate frühere Zahlung) vom ersten Angebot der Post rausgeholt zu haben und sich gefeiert, indem die Zahlen schöngerechnet wurden...(u.a.a Aufteilung der Einmalzahlung auf 12 Monate - Taschenspielertrick!).
Man zeigte sich dann zwar bei Facebook sehr verwundert, dass dieses beste Ergebnis aller Zeiten auf wenig Gegenliebe stieß, aber ist Ver.Di egal, da lediglich ein Quorum von 25% (früher 50%) für die Annahme des Tarifabschlusses erforderlich ist und man auf die leicht zu beeinflussenden Postler in den unteren Gehaltsgruppen zählt. Für einen Erzwingunsgstreik bräuchte es indes 75% der Mitglieder. Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Nimmt man 25% auch hier wieder als Ambitionsniveau von Ver.Di würde man bei ca. 3000 EUR und 2,5% + 3,75% auf 24 Monate rauskommen. Mehr wird es nicht geben.
FearOfTheDuck:
--- Zitat von: niagAkcaBdipS am 28.03.2023 19:10 ---
--- Zitat von: FearOfTheDuck am 28.03.2023 17:17 ---10% auf 2 Jahre wären aber kein gutes Ergebnis.
--- End quote ---
10% rückwirkend ab dem 01.01.23 wäre völlig in Ordnung bei einer Laufzeit von 24 Monaten.
Alternativ könnte ich mir auch folgendes vorstellen:
Für 2023 gibt es nur die Einmalzahlung in Höhe von 3.000 Euro.
Ab 01.01.24 erhalten alle 10% mehr.
Laufzeit: ebenfalls 24 Monate.
--- End quote ---
Ein Ergebnis unterhalb der Hälfte der Verdi-Forderung wäre zwar keine Überraschung, aber m.E. eben auch kein gutes Ergebnis.
skiveren:
--- Zitat von: HyDiHo am 28.03.2023 19:45 ---Es wird vermutlich schlechter als der Postabschluss werden. Da hat Ver.Di sich gerühmt satte 25% mehr Einmalzahlung (+ ein paar Monate frühere Zahlung) vom ersten Angebot der Post rausgeholt zu haben und sich gefeiert, indem die Zahlen schöngerechnet wurden...(u.a.a Aufteilung der Einmalzahlung auf 12 Monate - Taschenspielertrick!).
Man zeigte sich dann zwar bei Facebook sehr verwundert, dass dieses beste Ergebnis aller Zeiten auf wenig Gegenliebe stieß, aber ist Ver.Di egal, da lediglich ein Quorum von 25% (früher 50%) für die Annahme des Tarifabschlusses erforderlich ist und man auf die leicht zu beeinflussenden Postler in den unteren Gehaltsgruppen zählt. Für einen Erzwingunsgstreik bräuchte es indes 75% der Mitglieder. Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Nimmt man 25% auch hier wieder als Ambitionsniveau von Ver.Di würde man bei ca. 3000 EUR und 2,5% + 3,75% auf 24 Monate rauskommen. Mehr wird es nicht geben.
--- End quote ---
Es müssen tabellenwirksame Erhöhungen her, die nachhaltig wirken.
Einmalzahlungen, wie gut sie auch klingen mögen, mindern die spätere Rente..
Zins und Zinseszinseffekt..lässt grüßen.
7%, rückwirkend ab 01.01.2023 und zusätzlich der Inflationsausgleich in Höhe von 3000 €.., Laufzeit 12 Monate.
Weniger wäre ein Debakel für Ver.di!
heike2106:
Wurde schon was zu heute gesagt?
Konnte man sich annähern? Fronten verhärtet?
Das kann ja morgen spannend werden...
Prüfer SH:
--- Zitat von: MrBurnz am 28.03.2023 19:02 ---
--- Zitat von: Prüfer SH am 28.03.2023 18:46 ---
--- Zitat von: MrBurnz am 28.03.2023 18:40 ---So,wat is nun? Kommt die 3k EZ oder nicht?
Hab fürs Wochenende ein paar gute Bundesligaspiele auf m Tippschein die ich gern höher anspielen würde. Also macht mal hinne da.
--- End quote ---
Für dich nur in Raten, 60 Monate
--- End quote ---
Obwohl du mir nie was gönnst finde ich dich recht sympathisch
--- End quote ---
Dann kannst du doch auch erzählen, was du tatsächlich beruflich machst?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version