Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion I
RadWirdKommen:
--- Zitat von: RadWirdKommen am 30.12.2022 16:25 ---Dann meine Prognose nochmal anhand von IG Metall:
"Mehr Geld in der Metall- und Elektroindustrie: plus 5,2 Prozent ab Juni 2023, weitere 3,3 Prozent ab Mai 2024. Dazu kommen 1500 Euro Inflationsausgleichsprämie bis Februar 2023 und weitere 1500 Euro bis Februar 2024"
Nie und nimmer wird also Verdi mehr bekommen. Man sieht auch die IG Metaller haben eine Nullrunde bis Juni 2023 die mit einer Einmalzahlung versüßt wird. Ich befürchte sowas werden wir auch bekommen aber wenn man sich damit vergleicht können wir auch nicht mehr erwarten.
Prognose: 1000€ Einmalzahlung und dann 4% mehr ab September 2023. Dann 500€ Anfang 2024 und 3% mehr ab Juni 2024. Natürlich 24 Monate Laufzeit denn hat jemals Verdi die 12 Monate bekommen?
--- End quote ---
Ich zitiere mich mal vom Anfang selber und denke es wird immer noch in dieser Richtung hinauslaufen. Jedoch wird wohl die Einmalzahlung eher monatlich ausbezahlt werden um den Anschein des Sockelbetrages zu wahren wie bei der Post. Jedenfalls wird Verdi sicherlich nicht etwas besseres bekommen als IG Metall.
skiveren:
--- Zitat von: MQ6 am 28.03.2023 21:27 ---Eigentlich müsste man echt ne Lotterie aufmachen, wer den Abschluss am treffendsten vorhersagt.
Auch ne Form von Einmalzahlung... :-D
--- End quote ---
Tipp 1:
24 Monate Laufzeit, ab 01.01.2023 bis 31.12.2024
5% ab 01.06.2023.., mindestens aber 200 €.., 1500 € Inflationsausgleich in 2023
4% ab 01.01.2024.., 1500 € Inflationsausgleich in 2024
rldml:
--- Zitat von: skiveren am 28.03.2023 21:22 ---Ein bisschen mehr Respekt bitte.., es gibt Angestellte mit mehrjähriger Fach oder Fachschulausbildung
"rumläuft".., was für eine Überheblichkeit..
Wirtschaftsbetriebe bekommen nicht einmal Mechatroniker für E 6.., LKW Fahrer für E 5..., Elektriker für E 5.., Schulhausmeister für E 5.., Techniker für eine E 8.., Meister in allen Bereichen für eine E 9..
Da bleiben Bewerbungen auch nach Aufruf aus..
--- End quote ---
Wie sieht es bei den einfachen Verwaltungsfachangestellten aus, von denen ich geredet habe?
--- Zitat ---Warum tummeln sich die angeblichen über E 10 hier und nicht in einer der Gewerkschaften?
--- End quote ---
Weil es keine Gewerkschaft gibt, die sich für die Belange der höheren Entgeltgruppen interessiert. Wenn die Verdi beim Angebot der Arbeitgeber im Infoblatt den Teil verschweigt, der für höhere EG relevant wäre (JSZ) und die dann auch noch im Interview mit "Unsozial und ungerecht" tituliert, der darf sich nicht wundern, dass das nicht gerade attraktiv für diese Klientel ist.
Es geht mir btw nicht mal darum, dass die Verdi das Angebot nicht angenommen hat, hätte ich an Stelle von Wernecke auch nicht. Es geht mir rein um den Umgang mit dem Angebot.
Wernecke macht schon ziemlich deutlich, wen er vertritt und wen nicht. Pro-Tipp: Der gehobenen Dienst wird von der Verdi nicht vertreten.
MQ6:
--- Zitat von: Pfleger000 am 28.03.2023 21:32 ---Wenn du mir sagst wie ich hier ein Screen hochladen kann, habe ich den Beweis!
--- End quote ---
Z.B. unter www.imgbb.com hochladen und dann hier den Link posten...
Kryne:
--- Zitat von: Pfleger000 am 28.03.2023 21:32 ---
--- Zitat von: Kryne am 28.03.2023 21:25 ---
--- Zitat von: Pfleger000 am 28.03.2023 21:07 ---Freitag 31.03 geplante Warnstreik von Verdi, kein gutes Zeichen..... ::)
--- End quote ---
Das können wir wohl komplett ausschließen.
Entweder es gibt eine Einigung -> Kein Streik mehr.
Oder es gibt keine Einigung -> Schlichtung -> Friedenspflicht bis mitte April.
So oder so wird es erstmal keine Warnstreiks mehr geben.
--- End quote ---
Wie gesagt ich habe hier eine Poster Streik Aufruf (Kliniken) für den 31.03. 23 statt 30.03. Streikbeginn: Frühdienst, Streikende: bis Beginn des Nachtdienst! Bin selber verwundert über den Aufruf!
Wenn du mir sagst wie ich hier ein Screen hochladen kann, habe ich den Beweis!
--- End quote ---
Wo kommt das Poster denn her ? Nicht, dass da irgendwelche Trittbrettfahrer unterwegs sind.
Es ergibt halt 0 Sinn.
Einen Streik am Freitag kann man zu 99,99% ausschließen.
Es gibt zwei Optionen und das sind Einigung oder Schlichtung und bei beiden Optionen wird am Freitag nicht gestreikt. Es gibt noch eine dritte Option, die man aber quasi ausschließen kann und das wäre ein Verzicht auf eine Schlichtung. Eine Schlichtung muss aber nur von einer Seite verlangt werden und die AG Seite wäre komplett doof, wenn sie die Schlichtung nicht verlangen würden, denn eine Schlichtung verschafft ihnen Zeit, da es halt eine Friedenspflicht erstmal gibt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version