Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion I

<< < (1137/1140) > >>

Pfleger000:

--- Zitat von: Fabse am 28.03.2023 21:44 ---Tipp 2:

Keine Tarifeinigung in Runde 3
Freitag Aufruf zu begrenzten Arbeitsstreiks.
AG rufen Schlichtung an.

--- End quote ---
Würde passen zu dem Streik Aufruf den ich weiter oben erwähnt habe  ::)

Christian:

--- Zitat von: Prüfer SH am 28.03.2023 21:40 ---
--- Zitat von: Christian am 28.03.2023 21:34 ---
--- Zitat von: Junge am 28.03.2023 21:25 ---
--- Zitat von: Christian am 28.03.2023 21:21 ---
--- Zitat von: MQ6 am 28.03.2023 21:11 ---
--- Zitat von: Prüfer SH am 28.03.2023 21:00 ---Wieso glaubst du wird nach EG unterschieden?

--- End quote ---

Ist echt nur ein Bauchgefühl. Es geht diesmal salopp formuliert um "mehr Asche als sonst", da werden sie es sich glaub ich nicht nehmen lassen, das gezielter zu steuern. Damit unten "mehr" ankommt als "oben", das verkauft sich ja auch besser. Ich weiß gerade nicht, wann das das letzte Mal so war, aber es gab schon mal Entgelttabellen bzgl. der Erhöhung, die aussahen wie ein Regenbogen von links unten nach rechts oben. Sowas erwarte ich diesmal auch...

--- End quote ---

Schon eine Einmalzahlung ist eine klare Benachteiligung der höheren EGs. Zusätzlich noch bei den Tabellenwerten wäre in der Tat unverschänt

--- End quote ---

Finde ich nicht

--- End quote ---

Was gibt es daran zu "finden"? Wenn einer mehr Prozente on top bekommt als ein anderer ist das per se eine Ungleichbehandlung

--- End quote ---

Sollte man die EZ auch noch aufteilen? Typisch deutsch, echt.

--- End quote ---

Nein, aber als "Sozialkomponente" verbuchen

Aleksandra:

--- Zitat von: Pfleger000 am 28.03.2023 21:44 ---
--- Zitat von: Kryne am 28.03.2023 21:38 ---
--- Zitat von: Pfleger000 am 28.03.2023 21:32 ---
--- Zitat von: Kryne am 28.03.2023 21:25 ---
--- Zitat von: Pfleger000 am 28.03.2023 21:07 ---Freitag 31.03 geplante Warnstreik von Verdi, kein gutes Zeichen.....  ::)

--- End quote ---

Das können wir wohl komplett ausschließen.

Entweder es gibt eine Einigung -> Kein Streik mehr.

Oder es gibt keine Einigung -> Schlichtung -> Friedenspflicht bis mitte April.

So oder so wird es erstmal keine Warnstreiks mehr geben.

--- End quote ---
Wie gesagt ich habe hier eine Poster Streik Aufruf (Kliniken) für den 31.03. 23 statt 30.03. Streikbeginn: Frühdienst, Streikende: bis Beginn des Nachtdienst! Bin selber verwundert über den Aufruf!
Wenn du mir sagst wie ich hier ein Screen hochladen kann, habe ich den Beweis!

--- End quote ---

Wo kommt das Poster denn her ? Nicht, dass da irgendwelche Trittbrettfahrer unterwegs sind.

Es ergibt halt 0 Sinn.

Einen Streik am Freitag kann man zu 99,99% ausschließen.

Es gibt zwei Optionen und das sind Einigung oder Schlichtung und bei beiden Optionen wird am Freitag nicht gestreikt. Es gibt noch eine dritte Option, die man aber quasi ausschließen kann und das wäre ein Verzicht auf eine Schlichtung. Eine Schlichtung muss aber nur von einer Seite verlangt werden und die AG Seite wäre komplett doof, wenn sie die Schlichtung nicht verlangen würden, denn eine Schlichtung verschafft ihnen Zeit, da es halt eine Friedenspflicht erstmal gibt.

--- End quote ---
Natürlich gibt es kein Sinn!
Hier der Link :
https://postimg.cc/KkKkYR1H

--- End quote ---
sieht mir nach dem Schreiben aus, was damals nach der zweiten Verhandlungsrunde veröffentlicht wurde. Unten wurde einfach nur das Streikdatum ausgetauscht.
Klarer Fake. Nicht mal gut gemacht ;)

Kryne:

--- Zitat von: Pfleger000 am 28.03.2023 21:46 ---
--- Zitat von: Fabse am 28.03.2023 21:44 ---Tipp 2:

Keine Tarifeinigung in Runde 3
Freitag Aufruf zu begrenzten Arbeitsstreiks.
AG rufen Schlichtung an.

--- End quote ---
Würde passen zu dem Streik Aufruf den ich weiter oben erwähnt habe  ::)

--- End quote ---

Wenn es keine Einigung gibt, dann werden die AGs direkt die Schlichtung erbeten.

Die Frage wäre jetzt ob dann noch gestreikt werden darf bis die Schlichtung tatsächlich beginnt oder ob dann sofort die Friedenspflicht einsetzt. Das weiß ich jetzt auch nicht ^^

Junge:

--- Zitat von: Christian am 28.03.2023 21:48 ---
--- Zitat von: Prüfer SH am 28.03.2023 21:40 ---
--- Zitat von: Christian am 28.03.2023 21:34 ---
--- Zitat von: Junge am 28.03.2023 21:25 ---
--- Zitat von: Christian am 28.03.2023 21:21 ---
--- Zitat von: MQ6 am 28.03.2023 21:11 ---
--- Zitat von: Prüfer SH am 28.03.2023 21:00 ---Wieso glaubst du wird nach EG unterschieden?

--- End quote ---

Ist echt nur ein Bauchgefühl. Es geht diesmal salopp formuliert um "mehr Asche als sonst", da werden sie es sich glaub ich nicht nehmen lassen, das gezielter zu steuern. Damit unten "mehr" ankommt als "oben", das verkauft sich ja auch besser. Ich weiß gerade nicht, wann das das letzte Mal so war, aber es gab schon mal Entgelttabellen bzgl. der Erhöhung, die aussahen wie ein Regenbogen von links unten nach rechts oben. Sowas erwarte ich diesmal auch...

--- End quote ---

Schon eine Einmalzahlung ist eine klare Benachteiligung der höheren EGs. Zusätzlich noch bei den Tabellenwerten wäre in der Tat unverschänt

--- End quote ---

Finde ich nicht

--- End quote ---

Was gibt es daran zu "finden"? Wenn einer mehr Prozente on top bekommt als ein anderer ist das per se eine Ungleichbehandlung

--- End quote ---

Sollte man die EZ auch noch aufteilen? Typisch deutsch, echt.

--- End quote ---

Nein, aber als "Sozialkomponente" verbuchen

--- End quote ---

Sozialkomponente finde ich gut

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version