Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Mitarbeiterüberwachung und Physiotherapie
FearOfTheDuck:
--- Zitat von: BAT am 19.01.2023 16:30 ---
Also meine Lösung zum Dünpfiff bekomme ich von keinem Dritten... ???
--- End quote ---
Du seist, gewährt sei die Bitte,
in deinem Bunde der Dritte.
Wenn du deinen Hintern personalisierst, kannst du selber der Dritte sein. Dann aber bitte mit Herr Arsch ansprechen. ;D
was_guckst_du:
..es gibt aber auch die pragmatische Lösung, sich an dem Tag einfach krank zu melden und in häuslischer Ruhe die Darmentleerung zu "genießen"... 8)
BAT:
--- Zitat von: was_guckst_du am 20.01.2023 07:06 ---..es gibt aber auch die pragmatische Lösung, sich an dem Tag einfach krank zu melden und in häuslischer Ruhe die Darmentleerung zu "genießen"... 8)
--- End quote ---
Habe ich auch schon mit dem Hospital besprochen. Dieses sieht arbeitsrechtlich die AU nur als Empfehlung. Kann also dennoch "arbeiten". Allerdings muss ich morgens noch von der Rufbereitschaft Dienstwagen und IPad abliefern im 25 KM entfernten Dienstort (Rufbereitschaft endet 8:30 Uhr). Ist das rechtlich in Ordnung (insbesondere versicherungstechnisch)? Das wäre ja auch keine Arbeitszeit.
Und wenn AU, dann hätte sich ja Freistellung erledigt für die Arbeitszeit.
WasDennNun:
--- Zitat von: was_guckst_du am 20.01.2023 07:06 ---..es gibt aber auch die pragmatische Lösung, sich an dem Tag einfach krank zu melden und in häuslischer Ruhe die Darmentleerung zu "genießen"... 8)
--- End quote ---
Also wieder mal ein Fall von Betrug? Man ist ja locker bis 17:00 arbeitsfähig.
Und genau für solche Dinge ist doch der 29
was_guckst_du:
...natürlich kann man sich mit seinem AG darüber streiten, ob das nun ein Fall von bezahlter Freistellung ist oder nicht...jeder , so wie er gerne möchte...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version