Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Assistent*in vs Sekretär*in
OrganisationsGuy:
--- Zitat von: Carla am 11.02.2023 18:44 ---@WasDennNun
Danke, jetzt versteh ich auch die Antwort. Ich glaube das ist aber für viele Laien schwer nachzuvollziehen bzw. kann man nicht davon ausgehen, dass dies allen so klar ist. Die meisten denken wohl, sie sind in der Entgeltgruppe eingruppiert, nach der sie auch bezahlt werden. Und dementsprechend sehen dann eben auch die Fragen aus. Also vielen Dank nochmal!
--- End quote ---
Mach dir keinen Kopf, um den Kontext von "eingruppiert werden / eingruppiert sind" zu verstehen muss man sich vorher in Ruhe mit der Entgeltordnung und Eingruppierungsregelungen auseinandergesetzt haben oder dies in einem Seminar vermittelt bekommen.
Ich befinde mich derzeit in der zweiten Kommunalbehörde mit rund 25k Einwohnern und nicht ein einziger Angestellter, geschweige denn Beamter, hier oder beim vorherigen Arbeitgeber könnte mir den Unterschied erklären, da niemand auf einem Eingruppierungsseminar war (wird extern beauftragt).
Solche Aussagen von SVA wie
--- Zitat --- Warum sich Dir simpelste Strukturen der deutschen Sprache wie der Unterschied zwischen „eingruppiert sein“ und „eingruppiert werden“ nicht erschließen, bleibt unklar.
--- End quote ---
zielen einzig und allein darauf ab, Fragestellern, die ohne Hintergrundwissen in diesem Forum unterwegs sind, ihre „Unfähigkeit“ vor Augen zu halten, damit das Geschlechtsorgan von SVA in Fahrt kommt. Auf gut Deutsch, ihm geht dabei einer ab, anderen ihr Unvermögen aufzuzeigen.
Auch die geschwobelten Antworten alá "trägt Dein Vortrag nicht" werden bei der Allgemeinheit zu Fragezeichen führen, da kein schwein so redet. Und wer sich so mitteilt (und am besten darüber noch Bücher verfasst) braucht das einfach in seinem Leben, um sich wichtig zu fühlen, da das soziale Umfeld sich bereits längst abgewendet und die Münzsammlung keinen Mehrwert fürs Selbstwertgefühl gebracht hat.
FearOfTheDuck:
--- Zitat von: OrganisationsGuy am 13.02.2023 08:42 ---
Ich befinde mich derzeit in der zweiten Kommunalbehörde mit rund 25k Einwohnern und nicht ein einziger Angestellter, geschweige denn Beamter, hier oder beim vorherigen Arbeitgeber könnte mir den Unterschied erklären, da niemand auf einem Eingruppierungsseminar war (wird extern beauftragt).
--- End quote ---
Hab ihr bei euch keine Verwaltungsfachangestellten oder ähnliches, bzw. Verwaltungsqualifikationsebenen darüber?
Dort gehört die Tarifautomatik zum absoluten Grundwissen und wurde mit Sicherheit gebetsmühlenartig durchgebetet. Insofern trägt dein Vortrag nicht. ;)
SVAbackagain:
--- Zitat von: OrganisationsGuy am 13.02.2023 08:42 ---
--- Zitat von: Carla am 11.02.2023 18:44 ---@WasDennNun
Danke, jetzt versteh ich auch die Antwort. Ich glaube das ist aber für viele Laien schwer nachzuvollziehen bzw. kann man nicht davon ausgehen, dass dies allen so klar ist. Die meisten denken wohl, sie sind in der Entgeltgruppe eingruppiert, nach der sie auch bezahlt werden. Und dementsprechend sehen dann eben auch die Fragen aus. Also vielen Dank nochmal!
--- End quote ---
Mach dir keinen Kopf, um den Kontext von "eingruppiert werden / eingruppiert sind" zu verstehen muss man sich vorher in Ruhe mit der Entgeltordnung und Eingruppierungsregelungen auseinandergesetzt haben oder dies in einem Seminar vermittelt bekommen.
Ich befinde mich derzeit in der zweiten Kommunalbehörde mit rund 25k Einwohnern und nicht ein einziger Angestellter, geschweige denn Beamter, hier oder beim vorherigen Arbeitgeber könnte mir den Unterschied erklären, da niemand auf einem Eingruppierungsseminar war (wird extern beauftragt).
Solche Aussagen von SVA wie
--- Zitat --- Warum sich Dir simpelste Strukturen der deutschen Sprache wie der Unterschied zwischen „eingruppiert sein“ und „eingruppiert werden“ nicht erschließen, bleibt unklar.
--- End quote ---
zielen einzig und allein darauf ab, Fragestellern, die ohne Hintergrundwissen in diesem Forum unterwegs sind, ihre „Unfähigkeit“ vor Augen zu halten, damit das Geschlechtsorgan von SVA in Fahrt kommt. Auf gut Deutsch, ihm geht dabei einer ab, anderen ihr Unvermögen aufzuzeigen.
Auch die geschwobelten Antworten alá "trägt Dein Vortrag nicht" werden bei der Allgemeinheit zu Fragezeichen führen, da kein schwein so redet. Und wer sich so mitteilt (und am besten darüber noch Bücher verfasst) braucht das einfach in seinem Leben, um sich wichtig zu fühlen, da das soziale Umfeld sich bereits längst abgewendet und die Münzsammlung keinen Mehrwert fürs Selbstwertgefühl gebracht hat.
--- End quote ---
Anstatt der Fragestellerin zu unterstellen, sie wäre ähnlich begriffsstutzig und unbedarft wie Du, könntest Du Dich ja auch einfach zur Sache einlassen, anstatt uns darzulegen, wer in Deinem Umfeld was alles nicht versteht - wenn Du denn könntest.
Thomber:
Man mag mir verzeihen, wenn das schon angesprochen worden ist:
Da wird eine EG 10 in Aussichtgestellt für die Qualifikation "Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement" (KfB). Okay, ich gönne es jeder/m, aber eigentlich bewegen sich KfB doch eher zwischen EG 5 und EG 9a oder?
SVAbackagain:
Nein. Auch Angehörige dieser Berufsgruppe ist entsprechend ihrer nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit eingruppiert.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version