Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Rückwirkend Erwerbsminderungsrente

(1/3) > >>

Koschte:
Ich habe rückwirkend volle Erwerbsminderungsrente ab August 2022 bekommen. Im September hatte ich Übergangsgeld bei Reha, Lohnfortzahlung, Krankengeld und Krankengeldzuschuss. Im Dezember hatte ich nur Lohnfortzahlung wegen neuer Krankheit  und Gehalt.
 Den Krankengeldzuschuss und gegebenenfalls anteiliges Weihnachtsgeld für einen Monat würde ich ja wieder rausrücken, ich soll aber auch die Lohnfortzahlung zurückzahlen und das sehe ich irgendwie gar nicht ein. Ist das rechtens.

Organisator:

--- Zitat von: Koschte am 15.02.2023 17:21 ---Ich habe rückwirkend volle Erwerbsminderungsrente ab August 2022 bekommen. Im September hatte ich Übergangsgeld bei Reha, Lohnfortzahlung, Krankengeld und Krankengeldzuschuss. Im Dezember hatte ich nur Lohnfortzahlung wegen neuer Krankheit  und Gehalt.
 Den Krankengeldzuschuss und gegebenenfalls anteiliges Weihnachtsgeld für einen Monat würde ich ja wieder rausrücken, ich soll aber auch die Lohnfortzahlung zurückzahlen und das sehe ich irgendwie gar nicht ein. Ist das rechtens.

--- End quote ---

Wer fordert das von dir und aufgrund welcher (rechtlichen) Grundlage?

Koschte:
Ja, weil ich ja jetzt rückwirkend Rentenanspruch hätte. Und dann gibt es keine Grundlage mehr für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

flip:
Ist das Arbeitsverhältnis beendet worden? Wann und zu welchem Zeitpunkt?

Koschte:
Ich hab am 2.1.23 den Erwerbsminderungsrenten-Bescheid bekommen. Angeblich muss noch das Integrationsamt zustimmen, aber eigentlich sollte ab Ende Januar das Dienstverhältnis enden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version