Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
IT-Fachkräfte Zulage und Herabstufung meiner Entgeldgruppe
Emmi87:
--- Zitat von: maxL009 am 22.02.2023 14:20 ---
--- Zitat von: Organisator am 22.02.2023 13:56 ---
--- Zitat von: maxL009 am 22.02.2023 13:49 ---
--- Zitat von: SVAbackagain am 22.02.2023 13:42 ---Also ich fasse mal zusammen: Der Fragesteller hat mit seinem Arbeitgeber den Fortfall einer außertariflichen Zulage vereinbart. Auf seinen eigenen Wunsch hat er zudem eine eingruppierungsrelevante Tätigkeitsänderung vereinbart. Da es sich in beiden Fällen um die jeweilige Hauptleistung (Entgelt und Arbeitsleistung) handelt, ist es keine Nebenabrede. Ein Schriftformerfordernis gibt es für die Wirksamkeit mithin nicht. Er ist also - sofern die Rechtsauffassung des Arbeitgebers zur Eingruppierung zutreffend ist - in E9a eingruppiert ohne Zulage, und zwar schon seit der Tätigkeitsänderung. Mehr gibt es dazu eigentlich nicht auszuführen. Bliebe noch die Frage, wogegen der Fragesteller rechtlich vorgehen möchte?
--- End quote ---
falsch, die Tätigkeitsänderung fand im Januar 2021 statt, damit habe ich auch die Zulage quasi abgegeben. Ich bin seit dem in E9b eingruppiert. Jetzt (zum 01.03.2023) will er mich runterstufen zu E9a.
--- End quote ---
Ah, dann habe ich das Datum überlesen. Dann gibt es also keinen Grund für eine Änderungskündigung, weil der AG verpasst hat, zum richtigen Zeitpunkt (den, der Tätigkeitsänderung) das Entgelt ebenfalls zu ändern. Glück gehabt soweit!
Schwächt deine Verhandlungsposition, aber der AG / Bürgermeister scheint eh nicht so gut in tariflichen Dingen zu sein.
--- End quote ---
Aus meiner Sicht aus besteht generell kein Grund für den Änderungsvertrag. Das einzige was sich geändert hat, ist dass ich keine Presseartikel mehr schreibe. Sondern das nur noch stellvertretend mache wenn die Kollegin nicht da ist. Veröffentlichen tu eh alles ich. Sonst hat sich mein Aufgabengebiet eher erweitert (mehr Geräte zum verwalten usw.)
Kannst du mir evtl. einen Rat geben was ich nun tun soll? Bin wirklich um jeden Rat dankbar!
--- End quote ---
Definitiv gehen. Für 9b werden in manchen Kommunen Ordnungsamt Mitarbeiter eingestellt und die suchen Leute immer noch. Such dir ein Arbeitgeber in Richtung TVV die zahlen gerne mind. 10 bis hin zu 13
ITheini:
Das ist das Problem dieser Zulage: entweder der AG will dich halten und zahlt die Zulage oder er will es eben nicht. Dazu kommt dann aber leider die "politische Komponente". Selbst wenn der AG Dich halten will, kann es sein, dass die Politik eben "nein" sagt (und die Politik stimmt nun mal über den Haushalt ab). Das ist zwar eine "interne" Sache zwischen der Politik und der Verwaltung, aber man gerät da eben "zwischen die Fronten".
Wie schon gesagt wurde... entweder "abfinden" damit oder rennen. Klagen kannst Du natürlich, aber Du musst Dir auch die Frage stellen, ob man für einen solchen Arbeitsplatz kämpfen will?!
SVAbackagain:
Das, was Du schilderst, ist doch einfach nur ein Fall von Arbeitgeber will nicht.
MoinMoin:
--- Zitat von: ITheini am 27.02.2023 09:43 ---Das ist das Problem dieser Zulage: entweder der AG will dich halten und zahlt die Zulage oder er will es eben nicht.
--- End quote ---
Richtig und die Politik ist Teil des AGs.
Wenn also die Politik entscheidet "nein", dann muss die Politik halt mit den Folgen dieser Entscheidung leben.
Da ist es Aufgabe der Verwaltung der Politik eben die damit verbundenen Risiken vorzulegen und sie bösgläubig darüber zu machen, wie hoch der Schaden sein kann, wenn gewisse Personen gehen.
Und wenn ein AG nein sagt, dann muss der AN eben darauf basierend sein Entscheidung treffen, ob er bleibt oder geht.
ITheini:
--- Zitat von: MoinMoin am 27.02.2023 10:04 ---Und wenn ein AG nein sagt, dann muss der AN eben darauf basierend sein Entscheidung treffen, ob er bleibt oder geht.
--- End quote ---
Genau darauf wollte ich ja auch nur hinaus. Es ist leider keine 2er Konstellation, sondern meist eine 3er Konstellation. Wobei auch in der Privatwirtschaft es "den AG" auch nicht gibt. Auch da können die direkten Vorgesetzte andere Meinungen haben, als die eben Geschäftsführung. Jedoch muss man auch dort mit der Entscheidung "für oder gegen Prämien/Gehalt etc." leben...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version