Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Umstellung Bezügestelle Kindergeld
Lichtstifter:
--- Zitat von: Max Bommel am 07.03.2023 06:47 ---
Klar ist das für manch einen ärgerlich, dass er ungeplant auf das Geld warten muss, aber die Kollegen, die dort jetzt in Magdeburg sitzen, können am wenigsten für die Umstellung. Das ist eine politische Entscheidung. Das in der Bundes(personalmangel)verwaltung nichts reibungslos von statten geht, sieht man an allen Ecken und Enden.
--- End quote ---
Es zeigt sich jetzt schon exemplarisch, wohin das Sparen im Beamtenbereich hinführt. Da sich das in den kommenden Jahren verschärft, sind einige unschöne Begleiterscheinungen zu befürchten.
Und dann wird der Tenor sein, wie die Beamten für diese Minderleistung auch noch mehr Geld haben wollen. Dabei ist es vermutlich genau umgekehrt, dass die Probleme ein Auswuchs genau dieser Vernachlässigung sind.
Rentenonkel:
--- Zitat von: andreb am 06.03.2023 20:47 ---
Und dass es, wie Rentenonkel eingangs erwähnt hat, von der Zahlbarmachung des Kindergeldes der Arbeitnehmer abhängig sein soll, ist einfach auch nur noch zum Kopfschütteln.
Wenn jemand Insider-Infos haben sollte, korrigiert mich.
--- End quote ---
Da der SAP Lauf erst Ende Februar erfolgte, hat die Familienkasse Magdeburg die für die Zahlbarmachung erforderlichen Daten erst am 28.02. bzw. am 01.03. erhalten. Daher kann noch nicht jeder bis heute eine Bescheid erhalten haben.
Die meisten Umstellungen erfolgen jetzt nach und nach maschinell, nur in wenigen Ausnahmen muss ein Mitarbeiter händisch nachbessern. Damit sind die Kollegen der Agentur für Arbeit sicherlich fieberhaft dran, damit jedem Beamten auch im Monat März das zustehende Kindergeld ausgezahlt werden kann. Ein häufiges Nachfragen führt dazu, dass die Mitarbeiter von ihrer eigentlichen Arbeit abgehalten werden und es sich somit für alle weiter verzögert. Daher erneut mein Rat: Habt Geduld, es werden die allermeisten bis Ende März Bescheid und Geld erhalten und diejenigen, die bis Ende März keine Post und kein Geld bekommen, sollten dann mit der Agentur Kontakt aufnehmen.
@xap: Da die Kindergeldkasse mit einem privaten Postdienstleister einen Rahmenvertrag hat, sind Laufzeiten der Briefe von bis zu 7 Tagen nicht ungewöhnlich. Sollten Briefe den Empfänger nicht erreichen, schauen die Mitarbeiter der Familienkasse online bei den Meldedaten der Einwohnermeldeämter nach, ändern die Adresse von Amts wegen und der Brief geht erneut auf die Reise. Solange die Bankverbindung stimmt, ist das Geld dann eher drauf als der Brief. Im Zweifel geht aus dem Kontoauszug die KG Nummer hervor, mit der man online bei der Familienkasse die Daten ändern kann.
PolareuD:
Danke für die Info, Rentenonkel.
Es wäre nur schön gewesen, wenn man im Vorfeld der Umstellung durch das BVA und das Verfahren hierzu informiert worden wäre. In meinem Fall ist das leider nicht geschehen.
xap:
Vielen Dank auch von meiner Seite für die Aufklärung. Das selbstständig Adressen aktualisiert werden, war mir z. Bsp neu. :-)
Sputnik1978:
--- Zitat von: Rentenonkel am 07.03.2023 12:22 ---
--- Zitat von: andreb am 06.03.2023 20:47 ---
Und dass es, wie Rentenonkel eingangs erwähnt hat, von der Zahlbarmachung des Kindergeldes der Arbeitnehmer abhängig sein soll, ist einfach auch nur noch zum Kopfschütteln.
Wenn jemand Insider-Infos haben sollte, korrigiert mich.
--- End quote ---
Da der SAP Lauf erst Ende Februar erfolgte, hat die Familienkasse Magdeburg die für die Zahlbarmachung erforderlichen Daten erst am 28.02. bzw. am 01.03. erhalten. Daher kann noch nicht jeder bis heute eine Bescheid erhalten haben.
Die meisten Umstellungen erfolgen jetzt nach und nach maschinell, nur in wenigen Ausnahmen muss ein Mitarbeiter händisch nachbessern. Damit sind die Kollegen der Agentur für Arbeit sicherlich fieberhaft dran, damit jedem Beamten auch im Monat März das zustehende Kindergeld ausgezahlt werden kann. Ein häufiges Nachfragen führt dazu, dass die Mitarbeiter von ihrer eigentlichen Arbeit abgehalten werden und es sich somit für alle weiter verzögert. Daher erneut mein Rat: Habt Geduld, es werden die allermeisten bis Ende März Bescheid und Geld erhalten und diejenigen, die bis Ende März keine Post und kein Geld bekommen, sollten dann mit der Agentur Kontakt aufnehmen.
@xap: Da die Kindergeldkasse mit einem privaten Postdienstleister einen Rahmenvertrag hat, sind Laufzeiten der Briefe von bis zu 7 Tagen nicht ungewöhnlich. Sollten Briefe den Empfänger nicht erreichen, schauen die Mitarbeiter der Familienkasse online bei den Meldedaten der Einwohnermeldeämter nach, ändern die Adresse von Amts wegen und der Brief geht erneut auf die Reise. Solange die Bankverbindung stimmt, ist das Geld dann eher drauf als der Brief. Im Zweifel geht aus dem Kontoauszug die KG Nummer hervor, mit der man online bei der Familienkasse die Daten ändern kann.
--- End quote ---
Danke für die Info. Schade, dass es solche Detailinfos nicht im Vorfeld gab.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version