Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Abmahnung weil Kind nicht krank

<< < (2/12) > >>

was_guckst_du:
..."Muttis" unter sich ::)...wahrscheinlich hatte Kind 1 einmal Kind 2 das Schüppchen weggenommen...

...ich glaube, wenn es Väter gewesen wären, wäre eine solche Meldung unter Kollegen wohl eher nicht erfolgt...

Matze1986:

--- Zitat von: was_guckst_du am 03.03.2023 11:16 ---..."Muttis" unter sich ::)...wahrscheinlich hatte Kind 1 einmal Kind 2 das Schüppchen weggenommen...

...ich glaube, wenn es Väter gewesen wären, wäre eine solche Meldung unter Kollegen wohl eher nicht erfolgt...

--- End quote ---

...leider wahr...

gerhard:
Hätte hätte ... aber was wäre, wenn die erste Mutti für sich im Nachhinein auch eine AU vorlegen könnte und, oder die AU fürs Kind nicht an die KK übermittet hätte? Dann hätte sie ja nicht nur weniger Lohn, sondern hätte auch kein Kinderkrankenveld erhalten und somit die KK nicht betrogen. Oder?

Organisator:

--- Zitat von: gerhard am 03.03.2023 11:31 ---Hätte hätte ... aber was wäre, wenn die erste Mutti für sich im Nachhinein auch eine AU vorlegen könnte und, oder die AU fürs Kind nicht an die KK übermittet hätte? Dann hätte sie ja nicht nur weniger Lohn, sondern hätte auch kein Kinderkrankenveld erhalten und somit die KK nicht betrogen. Oder?

--- End quote ---

Es geht nicht um eine nachträgliche Dokumentation sondern über die Mitteilungspflicht gegenüber dem Arbeitgeber. Und die ist eindeutig und sie hat eindeutig pflichtwidrig gehandelt.


--- Zitat von: FearOfTheDuck am 03.03.2023 10:59 --- Die Kollegin wird auf ihr Fehlverhalten hingewiesen und vorraussichtlich daraus lernen.

--- End quote ---

Flying:

--- Zitat von: gerhard am 03.03.2023 11:31 ---Hätte hätte ... aber was wäre, wenn die erste Mutti für sich im Nachhinein auch eine AU vorlegen könnte und, oder die AU fürs Kind nicht an die KK übermittet hätte? Dann hätte sie ja nicht nur weniger Lohn, sondern hätte auch kein Kinderkrankenveld erhalten und somit die KK nicht betrogen. Oder?

--- End quote ---

Du fängst mit Hätte, Hätte an - und machst dann selbst ein "was wäre wenn?"

So lange sie beim AG kind krank angegeben hat und das Kind es nachweislich nicht ist, ist alles andere irrelevant.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version