Autor Thema: Eingruppierung NRW  (Read 959 times)

Marianne

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 88
  • Karma: +4/-77
Eingruppierung NRW
« am: 16.03.2023 08:00 »
Wonach wir ein Handwerker im erlernten Beruf in NRW eingestellt?

infraMax

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
  • Karma: +26/-93
Antw:Eingruppierung NRW
« Antwort #1 am: 16.03.2023 08:01 »
Er ist entsprechend der ihm übertragenen Tätigkeiten eingruppiert.

Marianne

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 88
  • Karma: +4/-77
Antw:Eingruppierung NRW
« Antwort #2 am: 16.03.2023 08:16 »
Danke für die schnelle Antwort. Welches Regelwerk?

Gewerbeaufsichtbeamter

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 76
  • Karma: +6/-57
Antw:Eingruppierung NRW
« Antwort #3 am: 16.03.2023 08:21 »
Die Regelwerke sind die dort angewandten Tarifverträge.

Marianne

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 88
  • Karma: +4/-77
Antw:Eingruppierung NRW
« Antwort #4 am: 16.03.2023 10:48 »
Danke! Hilft nicht wirklich weiter, wie nennt sich der konkrete anzuwende Tatifvertrag?

infraMax

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 83
  • Karma: +26/-93
Antw:Eingruppierung NRW
« Antwort #5 am: 16.03.2023 10:50 »
Das hängt von dem Arbeitgeber ab. Wenn der Handwerker sich bei einer Kommune bewirbt -> TVÖD VKA
Beim Land TV-L etc.

Thomber

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Karma: +10/-131
Antw:Eingruppierung NRW
« Antwort #6 am: 16.03.2023 13:12 »
Beim TV L dürfte sich ein Handwerker im Bereich von E 5 bis E 8 wiederfinden.
Ab E9 wäre dann wohl die Quali als Meister oder Techniker nötig.


Marianne

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 88
  • Karma: +4/-77
Antw:Eingruppierung NRW
« Antwort #7 am: 16.03.2023 16:11 »
Handwerker bei der Stadt.

Dienstrechtnrw

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
  • Karma: +3/-4
Antw:Eingruppierung NRW
« Antwort #8 am: 16.03.2023 19:15 »
Nicht die Vor- und Ausbildung ist relevant, sondern die auszuübende Tätigkeit. Wenn es sich um eine handwerkliche Tätigkeit handeln sollte: TVöD NRW