Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
VBL
Organisator:
--- Zitat von: Organisator am 24.03.2023 22:10 ---
--- Zitat von: skiveren am 24.03.2023 21:57 ---
--- Zitat von: Organisator am 24.03.2023 21:46 ---
--- Zitat von: skiveren am 24.03.2023 21:44 ---
--- Zitat von: Organisator am 24.03.2023 21:34 ---
--- Zitat von: skiveren am 24.03.2023 20:34 ---
--- Zitat von: Pendler1 am 19.03.2023 14:42 ---Thema VBL
Hallo Kollegen (ja, ich bin Bundesbeamter), meine Gattin - mittlerweile Rentnerin - ehemalige Angestellte Bund mit VBL-Leistungen.
Das es VBL gibt ist ja gut, doch was soll diese jährliche "Steigerung" der Auszahlungen um 1%.
Gut, könnte ja in der zinslosen Zeit noch hinnehmbar gewesen sein, aber jetzt?
Tut sich da bei den Gewerkschaften (und bei der VBL) irgendwas?
--- End quote ---
Die VBL ein Trauerspiel...
Eine für Versicherte Geldvernichtungsmaschine..
Mehr Entwertung geht nicht..
--- End quote ---
Ein Drittel...
Der Rente...
On top, für gerade Mal 2%...
Des bruttos!
Macht...
In Summe...
Gerne Mal 70% oder mehr...
Des letzten Einkommens
--- End quote ---
Puh..1% jährliche Steigerung..
Ein Trauerspiel..ein Minusgeschäft..
Da können Sie werben und werben..
Wird ein Minusgeschäft..
--- End quote ---
Jupp. Sobald die Auszahlung beginnt, sind 1% jährliche Steigerung zu wenig. Bis dahin gibt's aber keinen Grund zur Beschwerde, insbesondere ist's kein Minusgeschäft.
--- End quote ---
Die VBL..., schmilzt in der Sonne schneller wie "Smilla"..mit Gespür für Schnee..
--- End quote ---
Bei einer Inflation von bisher 1,5-2% halte ich das für etwas übertrieben
--- End quote ---
Also weniger als 2 % pro.jahr. passt also.
skiveren:
--- Zitat von: Organisator am 24.03.2023 22:35 ---
--- Zitat von: Organisator am 24.03.2023 22:10 ---
--- Zitat von: skiveren am 24.03.2023 21:57 ---
--- Zitat von: Organisator am 24.03.2023 21:46 ---
--- Zitat von: skiveren am 24.03.2023 21:44 ---
--- Zitat von: Organisator am 24.03.2023 21:34 ---
--- Zitat von: skiveren am 24.03.2023 20:34 ---
--- Zitat von: Pendler1 am 19.03.2023 14:42 ---Thema VBL
Hallo Kollegen (ja, ich bin Bundesbeamter), meine Gattin - mittlerweile Rentnerin - ehemalige Angestellte Bund mit VBL-Leistungen.
Das es VBL gibt ist ja gut, doch was soll diese jährliche "Steigerung" der Auszahlungen um 1%.
Gut, könnte ja in der zinslosen Zeit noch hinnehmbar gewesen sein, aber jetzt?
Tut sich da bei den Gewerkschaften (und bei der VBL) irgendwas?
--- End quote ---
Die VBL ein Trauerspiel...
Eine für Versicherte Geldvernichtungsmaschine..
Mehr Entwertung geht nicht..
--- End quote ---
Ein Drittel...
Der Rente...
On top, für gerade Mal 2%...
Des bruttos!
Macht...
In Summe...
Gerne Mal 70% oder mehr...
Des letzten Einkommens
--- End quote ---
Puh..1% jährliche Steigerung..
Ein Trauerspiel..ein Minusgeschäft..
Da können Sie werben und werben..
Wird ein Minusgeschäft..
--- End quote ---
Jupp. Sobald die Auszahlung beginnt, sind 1% jährliche Steigerung zu wenig. Bis dahin gibt's aber keinen Grund zur Beschwerde, insbesondere ist's kein Minusgeschäft.
--- End quote ---
Die VBL..., schmilzt in der Sonne schneller wie "Smilla"..mit Gespür für Schnee..
--- End quote ---
Bei einer Inflation von bisher 1,5-2% halte ich das für etwas übertrieben
--- End quote ---
Also weniger als 2 % pro.jahr. passt also.
--- End quote ---
Wenn man 1% Erhöhung bekommt und 2% Entwertung sieht..
Guten Morgen um 22:38 Uhr...
Organisator:
Ich schrieb von einer Inflation von 1,5-2%. Deine Daten haben das bestätigt.
Somit würde bei einer angenommenen Rentendauer von 20 Jahren durch die Inflation weniger als 10% aufgefressen werden.
Dahinschmelzen halte ich daher für reichlich übertrieben, bei einem Verlust von unter 10%.
22.55 Uhr, verstehste?
skiveren:
--- Zitat von: Organisator am 24.03.2023 22:56 ---Ich schrieb von einer Inflation von 1,5-2%. Deine Daten haben das bestätigt.
Somit würde bei einer angenommenen Rentendauer von 20 Jahren durch die Inflation weniger als 10% aufgefressen werden.
Dahinschmelzen halte ich daher für reichlich übertrieben, bei einem Verlust von unter 10%.
22.55 Uhr, verstehste?
--- End quote ---
Puh.., anstrengend und schon wieder Nachhilfeunterricht:
In 23 Jahren stieg die VBL um jährlich 1%.., macht 23% Erhöhung.
Die Inflationsrate stieg im selben Zeitraum um über 40%..
Was ist daran so schwer zu verstehen, dass die VBL ein Minusgeschäft ist?
Organisator:
--- Zitat von: skiveren am 24.03.2023 23:08 ---
--- Zitat von: Organisator am 24.03.2023 22:56 ---Ich schrieb von einer Inflation von 1,5-2%. Deine Daten haben das bestätigt.
Somit würde bei einer angenommenen Rentendauer von 20 Jahren durch die Inflation weniger als 10% aufgefressen werden.
Dahinschmelzen halte ich daher für reichlich übertrieben, bei einem Verlust von unter 10%.
22.55 Uhr, verstehste?
--- End quote ---
Puh.., anstrengend und schon wieder Nachhilfeunterricht:
In 23 Jahren stieg die VBL um jährlich 1%.., macht 23% Erhöhung.
Die Inflationsrate stieg im selben Zeitraum um über 40%..
Was ist daran so schwer zu verstehen, dass die VBL ein Minusgeschäft ist?
--- End quote ---
Ein Minusgeschäft ist eins, wo man draufzahlt. Hier sinkt nur leicht der Wert der Auszahlungen. Puh, anstrengend zu verstehen?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version