Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Umkleidezeit, Waschzeit und das Schreiben der Stundenzettel keine Arbeitszeit?

<< < (2/2)

RadWirdKommen:

--- Zitat von: Peter85 am 20.03.2023 17:39 ---....
Ich muss aber auch sagen, die bisherige Regelung wird von einigen Mitarbeitern extrem ausgenutzt, so dass einzelne Kollegen bereits gegen 15:50 in nicht Dienstlicher Kleidung bereit stehen um den Feierabend (16 Uhr) zu empfangen.

--- End quote ---

Dies ist natürlich nicht sehr optimal und dürfte das Verhalten des Chefs erklären. Kann man da nicht mit diesen Kollegen reden und mit dem Chef um nochmal mit einer Übergangsfrist es zu probieren?

Flying:

--- Zitat von: RadWirdKommen am 21.03.2023 06:45 ---
--- Zitat von: Peter85 am 20.03.2023 17:39 ---....
Ich muss aber auch sagen, die bisherige Regelung wird von einigen Mitarbeitern extrem ausgenutzt, so dass einzelne Kollegen bereits gegen 15:50 in nicht Dienstlicher Kleidung bereit stehen um den Feierabend (16 Uhr) zu empfangen.

--- End quote ---

Dies ist natürlich nicht sehr optimal und dürfte das Verhalten des Chefs erklären. Kann man da nicht mit diesen Kollegen reden und mit dem Chef um nochmal mit einer Übergangsfrist es zu probieren?

--- End quote ---

Wegen 10 Minuten? Das dürfte das Verhalten des Chefs wohl nicht erklären.
Vielleicht gibt es da andere Faktoren für das Verhalten, die wir aufgrund der Schilderung aber nicht kennen.

Casa:
Wenn die Kollegen womöglich 10 Minuten eher die Arbeit niederlegen und das jeden Tag, sind wir bei 50 Minuten in der Woche und locker 45 Stunden im Jahr.

Falls die Arbeit erledigt ist, sehe ich da kein Problem.


Wer weiß was sonst noch im Argen ist.

majortom:
...da gibt es doch schon urteilsmäßige Regelungen zu.

- sofern Arbeitskleidung (und da denke ich mal "Arbeitssicherheitskleidung auf einem Bauhof" zu) angeordnet ist, so ist das An- und Ablegen dieser Kleidung Arbeitszeit.
- in den Urteilen die mir in Gedanken sind, geht man eigentlich von 5 bzw. 7min Anziehen + 10 bzw. 8min Ausziehen von aus.

Unser BR hat da selbst mal nen Gerichtsverfahren zu geführt, da bei uns auch 15min (über Jaaaaaahre) gehandhabt wurden. ...schlußendlich wurde in Arbeitskleidung ein- & ausgestempelt, aber man hat täglich 18min gutgeschrieben bekommen.

- das Schreiben/Dokumentieren von Arbeitsaufträgen / Dienstzeiten ist definitiv Arbeitszeit.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version