Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Kündigung wegen Krankheit möglich?
MoinMoin:
--- Zitat von: Tagelöhner am 24.03.2023 16:29 ---Dem Arbeitgeber ist es sicherlich zumutbar sich intern derart zu organisieren und Arbeitsvorgänge umzugestalten, dass ein Arbeitsplatz mit deiner jetzigen Eingruppierung entsteht. Ich würde mich da nicht ins Bockshorn jagen lassen, entspannt zurücklehnen und notfalls einen Fachanwalt involvieren, um eine Übervorteilung zu verhindern.
--- End quote ---
Kommt natürlich immer auf die Größe der Kommune an.
Das würd ich so pauschal mal nicht sagen.
Aber zumindest der PR sollte wissen, ob es andere Arbeitsplätze gibt, die in Frage kommen.
Und wenn man schon einen Arbeitsplatz hat, der in einer niedrigeren EG ist, der An damit einverstanden wäre und trotzdem dem An nicht anbietet, dann hat der AG halt selber Schuld und muss solange zahlen bis er was findet.
Ein krankheitsbedingt Kündigung fällt da zumindest aus, weil man ja dauerhaft arbeitsfähig ist.
Und eine betriebsbedingte ebenso., da Arbeit da wäre.
--- Zitat ---Wenn dir ein Aufhebungsvertrag vorgelegt wird, keinesfalls unterschreiben und eventuelle Einschüchterungsversuche komplett ignorieren.
--- End quote ---
Absolut korrekt.
Das würde ich geschmeidig aussitzen und das Geld in einen Fachanwalt investieren, wenn die nicht mit besseren Angeboten kommen.
geigerzaehler:
Dein Personalrat ist scheinbar der Überbringer der Nachrichten des Chefs - sehr seltsame Rolle.
Ich hoffe, dein Personalrat steht auf der richtigen Seite in dieser Situation!
Ansonsten: Aussitzen-guten Anwalt suchen- und wichtig: Bist Du schwerbehindert oder gleichgestellt?
Abendsonne83:
Ja, so ist es leider...
Im BEM Gespräch wurde vereinbart, dass ein Mitglied des Personalrates mein Ansprechpartner ist.
Und leider steht sie nun zwischen den Stühlen.
Ich habe das Gefühl, dass sie nicht weiß wie sie damit umgehen soll. In meinem letzten Gespräch meinte sie zu mir: ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann, ich verstehe das ganze auch nicht mehr
Das belastet mich sehr, denn ich stehe komplett alleine da
Einen Antrag auf Feststellung GdB wurde heute gestellt (wird als Eilantrag gesehen, da ja der Aufhebungsvertrag im Raum steht).
Organisator:
--- Zitat von: Abendsonne83 am 24.03.2023 21:41 ---Ja, so ist es leider...
Im BEM Gespräch wurde vereinbart, dass ein Mitglied des Personalrates mein Ansprechpartner ist.
Und leider steht sie nun zwischen den Stühlen.
Ich habe das Gefühl, dass sie nicht weiß wie sie damit umgehen soll. In meinem letzten Gespräch meinte sie zu mir: ich weiß nicht mehr was ich noch tun kann, ich verstehe das ganze auch nicht mehr
Das belastet mich sehr, denn ich stehe komplett alleine da
Einen Antrag auf Feststellung GdB wurde heute gestellt (wird als Eilantrag gesehen, da ja der Aufhebungsvertrag im Raum steht).
--- End quote ---
Warum hast du dich auf eine solche Vereinbarung eingelassen?
Abendsonne83:
Ich kenne die Kollegin schon sehr lange und hatte auch sehr viel Vertrauen in sie. Sie hatte sich mir gegenüber immer korrekt verhalten. Deswegen erschien es für mich als gute Lösung.
Ich bin auch nach wie vor der Meinung, sie will helfen. Aber gegen gewisse Leute kommt auch sie nicht an.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version