Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Kündigung wegen Krankheit möglich?

<< < (4/7) > >>

FearOfTheDuck:
Und warum bleibst du dabei? Wenn es um eine Änderung des AV geht oder um die Gefahr der Beendigung, dann setzte ich mich doch direkt mit dem befugten Personal auseinander. Meinetwegen kann der PR ja am Gespräch teilnehmen, wenn genügend Vertrauen vorhanden ist.

Abendsonne83:
Da stimme ich dir auch zu. Und du kannst mir glauben, dass habe ich mehr wie versucht. Seit 2 Jahren mittlerweile. Mein derzeitiger Zustand kommt nicht einfach so also bitte ich, hier keine Verurteilung vorzunehmen, wenn man nicht die ganze Geschichte weiß.

FearOfTheDuck:
Es geht nicht darum, dass dich jemand verurteilt oder sowas. Es geht darum, deinen Sachverhalt zu erfassen und dir nach Möglichkeit Ratschläge zu geben.

Mein Rat ist daher, sich nur mit dem dazu befugten Personal über solche Dinge wie die Änderung des Arbeitsverhältnisses zu unterhalten. Nur dann erfährst du, ob tatsächlich eine Kündigung im Raum steht, welche Möglichkeiten der AG für dich sieht, z.B. eine mögliche andere Stelle. Über Dritte ist sowas schwierig.

Dann weißt du auch, woran du tatsächlich bist. Gerade wenn es schon länger unklar ist und dich belastet. Und dann kannst du entscheiden, wie du weiter vorgehst.

Organisator:
Auch ohne die Geschichte zu kennen kann man Entscheidungen vom AG nur von ihm bekommen und nicht von AN-Vertretern. Daher wäre die direkte Kommunikation mit dem AG zielführend.

Abendsonne83:
Ich verstehe, was ihr meint. Und sehe es wie ihr.
Ich habe in den letzten Monaten diverse Anläufe gestartet um direkte Gespräche zu führen. Leider ohne Erfolg. Vor geraumer Zeit habe ich wieder um einen Gesprächstermin gebeten. Der wid nun anberaumt, aber leider nimmt der Chef nicht daran teil. Ihr seht, ich laufe und mache. Und dass, obwohl ich derzeit nicht in der Lage bin. Aber ich komme nicht weiter.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version