Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Karriere ohne Sicherheitsüberprüfung?
			Organisator:
			
			
--- Zitat von: BRUBeamter am 24.03.2023 15:29 ---Mag sein, dass es in Einzelfällen zu Irritationen kommt aber es ist definitiv nicht der Standard und grundsätzlich steht der Verfassungsschutz mal nicht so einfach vor der Tür. Weiter kann ich es hier leider nicht im Forum ausführen.
In der logischen Konsequenz sind wir uns ja einig, auch wenn die Erfahrung mit einer SÜ unterschiedlich sein kann.
Ist aber auch egal, denn am Ende ist jeder seines Glückes Schmied oder halt auch Opfer seiner Biografie!
--- End quote ---
Jupp, da sind wir uns einig. Wer sich auf einen solchen Job bewirbt, muss mit den Folgen rechnen. Wer - wie ich finde nachvollziehbar - keine Lust auf eine SÜ hat, ist woanders besser aufgehoben.
		
			BRUBeamter:
			
			So habe jetzt mal allen ein Plus gegeben, alleine dafür das Sie sich an der Diskussion beteiligen. 
Schönes Wochenende!
		
			Casa:
			
			
--- Zitat ---So habe jetzt mal allen ein Plus gegeben, alleine dafür das Sie sich an der Diskussion beteiligen. Schönes Wochenende! 
--- End quote ---
 
Danke. Aber:
Gib mir ein Minus, wenn dir meine Beiträge gefallen. :-)   ;)
		
			Organisator:
			
			
--- Zitat von: Casa am 24.03.2023 15:32 ---Nach meiner Kenntnis gibt das SÜG klare Vorgaben, bei wem Informationen in welchem Umfang eingeholt werden dürfen. Zudem werden die Personen auch erst aufgesucht / befragt, nachdem die Daten zu ihnen angegeben wurden. Woher soll die zuständige Stelle sonst wissen, mit wem ich befreundet bin? :-D
Allein die den Verwandten / anderen Personen gestellten Fragen sind nicht geregelt.
Die angegebenen Personen kann man durchaus vorab fragen, ob sie angegeben werden möchten und darauf vorbereiten, dass mal jemand vor der Tür steht und Fragen stellen wird.
--- End quote ---
Wenn sich aus den Ermittlungen Personen ergeben, die in der Erklärung nicht angegeben wurden, können auch diese befragt werden. "und dann steht unerwartet der Verfassungsschutz vor der Tür" und erschreckt die Leute. Und solche Ermittlungsergebnisse müssen nicht mal einen verdächtigen / strafbaren / extremistischen Hintergrund haben. Soetwas ist für die Betroffenen unangenehm.
		
			Casa:
			
			
--- Zitat ---Wenn sich aus den Ermittlungen Personen ergeben, die in der Erklärung nicht angegeben wurden, können auch diese befragt werden. "und dann steht unerwartet der Verfassungsschutz vor der Tür" und erschreckt die Leute. Und solche Ermittlungsergebnisse müssen nicht mal einen verdächtigen / strafbaren / extremistischen Hintergrund haben. Soetwas ist für die Betroffenen unangenehm.
--- End quote ---
Dann muss es aber irgendeinen Verdacht geben oder es wurden Personen nicht genannt, die anzugeben wären.
Ohne Verdacht bleibts bei den pflichtgemäß vollständig anzugebenden Personen, die befragt werden. Mehr gibt das Gesetz m.E. nicht her. Und selbst bei dem Verdacht bin ich mir nicht sicher, ob nachgeforscht wird oder es zu einem Nichtbestehen der SÜ kommt.
		
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version