Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Tarifverhandlungen TVöD 2023 - Diskussion II

<< < (881/912) > >>

Johannes1893:
Konzentrieren wir uns erstmal auf 2023.

Vorschläge 2025 schon mitzuverhandeln lehne ich aber eher ab. 24 Monate Laufzeit sollte das Maximum sein. Grundübel ist dieses trojanische Pferd „Inflationsausgleichszahlung“ die es den Arbeitgebern ermöglicht Tabellenerhöhungen auf den St.Nimmerleinstag zu verschieben.

XLS:

--- Zitat von: Johannes1893 am 22.04.2023 20:42 ---
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 22.04.2023 20:39 ---Wortlaut von Welge:
- "Wir sprechen über ein Milliardenpaket von 17 Milliarden für die beiden Jahre 2023 und 2024"
- "Und wir sprechen über lineare Steigerungen von fast 12 Prozent für die kommenden Jahre ab 2025"

Wie von schnitzelesser angemerkt, soll es ab 2025 also nur noch Nullrunden geben.


Ohne Worte...

--- End quote ---

Es kann auch schlicht so gemeint sein das die Tabellenerhöhungen im Jahr 2025 erstmals voll wirken. Rückschlüsse auf die Tarifrunde 2025 ist reine Interpretation.

Wenn die Verhandlungen scheitern, dann nur weil die VKA noch runterhandeln will. Verdi würde den Schlichterspruch sofort unterschreiben.

--- End quote ---

Ich verstehe das Zitat von Frau Welge so, dass die Laufzeit bis zum Jahr 2025 reicht und im Jahr 2025 erst die letzte Stufe der Erhöhung kommt.

Muschebubu:
Das wäre auch nicht (mein) Wunsch, aber wenn man als AG-Seite für 2025 schon eine Nullrunde in Aussicht stellt. Aber ist richtig, ist jetzt der falsche Zeitpunkt. Irgendwie muss ver.di den Versuch dennoch im Keim ersticken.

Johannes1893:

--- Zitat von: XLS am 22.04.2023 21:04 ---
--- Zitat von: Johannes1893 am 22.04.2023 20:42 ---
--- Zitat von: BVerfGBeliever am 22.04.2023 20:39 ---Wortlaut von Welge:
- "Wir sprechen über ein Milliardenpaket von 17 Milliarden für die beiden Jahre 2023 und 2024"
- "Und wir sprechen über lineare Steigerungen von fast 12 Prozent für die kommenden Jahre ab 2025"

Wie von schnitzelesser angemerkt, soll es ab 2025 also nur noch Nullrunden geben.


Ohne Worte...

--- End quote ---

Es kann auch schlicht so gemeint sein das die Tabellenerhöhungen im Jahr 2025 erstmals voll wirken. Rückschlüsse auf die Tarifrunde 2025 ist reine Interpretation.

Wenn die Verhandlungen scheitern, dann nur weil die VKA noch runterhandeln will. Verdi würde den Schlichterspruch sofort unterschreiben.

--- End quote ---

Ich verstehe das Zitat von Frau Welge so, dass die Laufzeit bis zum Jahr 2025 reicht und im Jahr 2025 erst die letzte Stufe der Erhöhung kommt.

--- End quote ---

Das ist wiederum eine Interpretation der ich beim zweiten Lesen folgen kann. Es war sowieso meine Meinung das die VKA bevorzugt an der Laufzeit drehen will. Am besten in Verbindung mit einer noch späteren Tabellensteigerung.

Fowler:
"Bestätigt" meine Befürchtung, der Abschluss wird schlechter sein, entweder für alle, oder nur gewisse Sparten (Krankenhaus, Sparkassen). Tippe auf 2,5 Jahre und gesplittete Entgelterhöhung, dafür mit mehr Mindestbetrag, damit die unteren EG NOCH mehr profitieren.

Beteilige ich mich halt auch mal weng an Spekulationen ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version